Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Indy 10 - idHttp zur Laufzeit erzeugen (https://www.delphipraxis.net/48973-indy-10-idhttp-zur-laufzeit-erzeugen.html)

Lord Dave 3. Jul 2005 18:10


Indy 10 - idHttp zur Laufzeit erzeugen
 
Hallo!

Ich hab da ein kleines Problemchen...
Ich habe vor kurzem von Indy 9 auf Indy 10 upgegradet (schönes Wort).
Jetzt muss ich natürlich den Code anpassen, allerdings scheiter ich schon ganz schön früh ;)

Und zwar geht es um folgendes, ich erzeuge ein Objekt von idHttp zur Laufzeit und möchte den Port von 80 auf einen anderen ändern.
Bei der 9er war das ganz anders, mit idhttp.port = x;
Jetzt gibts aber das Attribut nicht mehr ;)

Gefunden habe ich die Attribute
- DefaultPort und
- BoundPort
in der Klasse TioHandlerStack
und einfach
- Port
von TidIoHandler

Aber wie mach ich das jetzt?

Mein Code sieht etwa so aus:
Delphi-Quellcode:
begin
  http := tIdHttp.Create(self);
  http.IOHandler := TIdIOHandlerStack.Create(nil);
  http.IoHandler.Port := 123;
end;

Jaja, es funktioniert halt nicht.. HTTP 404 not Found

Hat jemand ne Idee?

Dankeschön

CalganX 3. Jul 2005 18:20

Re: Indy 10 - idHttp zur Laufzeit erzeugen
 
Hi,
der IO-Handler hat eine ganz andere Funktion. Es gibt auch bei TIdHTTP eine Portangabe. Ich habe Indy 10 im Moment nicht installiert bzw. deaktiviert, weil ich mit Indy 9 arbeiten muss, aber ich bin sicher, dass du auch bei Indy 10 eine Portangabe haben wirst. Und sei es, dass du bei der aufzurufenden URL einfach ein :8080 dranhängst. ;)

Chris

Lord Dave 3. Jul 2005 18:31

Re: Indy 10 - idHttp zur Laufzeit erzeugen
 
Hallo,

ja nein ;)
Gibt kein Port Attribut bei idhttp und an die URL anhängen geht bei mir ebenfalls nicht...


Nachtrag:
-------------
Den Port an die URL anzuhängen funktioniert scheinbar doch, nur nicht bei meinem Problem. Anscheinend hängt es damit zusammen, dass ich auf eine lokale Seite (auf dem localhost) zugreifen möchte (es läuft ein HTTP Server).
Naja...mal weitersehen.

Lord Dave 3. Jul 2005 22:44

Re: Indy 10 - idHttp zur Laufzeit erzeugen
 
Bin gerade eben nochmal drangesessen und hab meine erstmal Fehler entlarvt ;)

Die Portangabe gehört immer hinter den Host und nicht einfach hinter die URL... das muss man erstmal wissen ;)

Naja, das ist jetzt allerdings blöd...
Das wäre relativ viel Portierungs Arbeit, wenn ich die Port Angabe nur so machen kann.

Weiß niemand, wie ich bei den neuen Indys den Destination-Port ganz einfach festlegen kann?

(Irgendwie war das http.port doch schon ganz schön, wieso musste das geändert werden...)

Danke..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz