![]() |
IP Adresse der aktuell angezeigten Seite vom TWebBrowser
kann mir jemand nen tipp geben wei das funzt
hab schon gesucht, aber noch nichts gefunden |
Re: IP Adresse der aktuell angezeigten Seite vom TWebBrowser
Moin moin,
ob und wie es mit TWebBrowser funktioiert kann ich dir auch nicht sagen... Da dir aber die adresse (URL) bekannt ist ein alternativer Vorschlag:
Delphi-Quellcode:
uses WinSock;
... function GetIpFromName(sHostName: String; out sIPAddr, sWSAError: String): Boolean; var HEnt : pHostEnt; WSAData : TWSAData; iCnt : Integer; begin Result := False; if WSAStartup($0101, WSAData) <> 0 then begin sWSAError := 'WSAStartup error'; Exit; end; try sIPAddr := ''; sWSAError := ''; HEnt := GetHostByName(@sHostName[1]); if Assigned(HEnt) then begin Result := True; for iCnt := 0 to HEnt^.h_length - 1 do sIPAddr := sIPAddr + IntToStr(Ord(HEnt^.h_addr_list^[iCnt])) + '.'; SetLength(sIPAddr, Length(sIPAddr) - 1); end else begin case WSAGetLastError of WSAEFAULT : sWSAError := 'WSAEFault'; WSANOTINITIALISED: sWSAError := 'WSANotInitialised'; WSAENETDOWN : sWSAError := 'WSAENetDown'; WSAHOST_NOT_FOUND: sWSAError := 'WSAHostNotFound'; WSATRY_AGAIN : sWSAError := 'WSATryAgain'; WSANO_RECOVERY : sWSAError := 'WSANoRecovery'; WSANO_DATA : sWSAError := 'WSANoData'; WSAEINPROGRESS : sWSAError := 'WSAEInProgress'; end; end; finally WSACleanup; end; end; ... procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var szStr, szError : String; begin if GetIpFromName('www.delphipraxis.de', szStr, szError) then ShowMessage(szStr +#13#10+ szError) else ShowMessage(szError); end; |
Re: IP Adresse der aktuell angezeigten Seite vom TWebBrowser
so einen ähnlichen code hab ich schon mal ausprobiert, problem ist nur das es bis jetztz noch nicht funktioniert hat
ich erhalte immer nur "WSAHostNotFound" kann es daran liegen, dass ich schreibe:
Delphi-Quellcode:
if GetIpFromName(WebBrowser1.LocationUrl, szStr, szError)
then ShowMessage(szStr +#13#10+ szError) else ShowMessage(szError); |
Re: IP Adresse der aktuell angezeigten Seite vom TWebBrowser
das liegt daran das du die ganze url übergibst. du darfst nicht
"http://host/path/documents" übergeben sondern darfst nur den host selbst übergeben. also alles ab dem ersten "/" hinter "host" inclusive "/" musst du entfernen wenn du zum beispiel "ping www.delphipraxis.net/irgendwas" ausführst wirst du auch keinen erfolg haben weil es kein gültiger hostname ist. auch da würde nur "ping www.delphipraxis.net" funktionieren |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz