![]() |
"invalid pointer" nach anweisungen-ende
hallo,
hab grad n richtig großes problem: ich hab ne prozedur, in der ich verschiedene anweisungen ausführe (ach ;-)). allerdings tritt ein reproduzierbarer fehler (entweder "invalid pointer operation" oder ne av auf) innerhalb dieser prozedur auf. jetzt hab ich aber alle anweisungen (wiederum prozeduren) gedebuggt und sie auf mögl. fehler überprüft --> kein fehler gefunden. -> der fehler müsste eigentlich außerhalb dieser prozedur liegen, was aber auch nicht möglich ist, da danach keine aufrufe mehr erfolgen (klick auf buttton). wie soll ich eurer meinung nach weiter vorgehen, um den fehler zu finden!?! mfg, heiopei ps: ist sehr wichtig, da ich das programm schon fertig hab und nur wegen diesem fehler noch nicht abgeben kann -->kein geld ;-) |
Re: "invalid pointer" nach anweisungen-ende
Ohne Code wird es 'ne Raterunde.
Arbeitest Du evtl. mit COM-Komponenten oder Interfaces und hast evtl. Probleme mit der Referenzzählung. |
Re: "invalid pointer" nach anweisungen-ende
Zitat:
(weis nich ob ich des heut noch schaff - grad viel zu tun + französische woche ;-)) wie gesagt, hab den ganzen code schon mind. dreimal durchgeforstet, aber der fehler kommt immer am ende aller aufrufe - kann ihn also nichtmal durch debuggen auffinden :-(! mfg, heiopei |
Re: "invalid pointer" nach anweisungen-ende
Moin Heiopei,
das kann durchaus an einer Stelle ausserhalb der fraglichen Prozedur liegen, wenn Du, z.B., Speicherbereiche überschreibst. Dies kann dadurch passieren, dass Du Pointer verwendest, und dann in Bereiche schreibst, die ausserhalb des reservierten Platzes liegen, oder auch durch überschreiten von Arraygrenzen. |
Re: "invalid pointer" nach anweisungen-ende
so,
hab jetzt mal zeit, mich nochmal mit dem problem zu beschäftigen ;-) also, code möchte ich ungern so zeigen, da ich praktisch die hälfte meines programm online stellen müsste, damit man den fehler richtig suchen kann (und vor allem den code nachvollziehen kann) - mach ich aber wirklich sehr ungern(da nicht privates program :!: ) --> wer intresse hat, den code zu sehen, bitte bei mir per pn melden und ich schick ihn sofort zu :stupid: ! nochmal zum problem: --> ich kann die av nicht per debugger ermittlen (was mir bis jetzt eigentlich immer gelungen ist) und weiss jetzt nach stundenlangem codedurchwühlen nicht mehr weiter, aber ich muss das programm so schnell wie möglich fertig haben (is bis jetzt mein einzig bekannter fehler, den ich noch nicht behoben hab!!!) naja, vielleicht könnt ihr mir ja noch eure erfahrungen mit so nem problem mitteilen (bringt ja vielleicht auch was) mfg, heiopei |
Re: "invalid pointer" nach anweisungen-ende
Zitat:
|
Re: "invalid pointer" nach anweisungen-ende
gut werd das mal überprüfen, glaub aber nicht, dass es daran liegt, da die prozedur im großen und ganzen funtkionen verwendet, die ich anderswo fehlerfrei eingebaut hab!
trotzdem danke für den tipp heiopei |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz