Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Prism SQLConnection Datenbankprovider fehler (https://www.delphipraxis.net/48883-sqlconnection-datenbankprovider-fehler.html)

Taladan 1. Jul 2005 21:32

Datenbank: ? • Zugriff über: ?

SQLConnection Datenbankprovider fehler
 
Wenn ich bei meinen DQLConnetion auf ConectionString eine Verbindung festlegen will, bekomme ich immer eine Fehlermeldung wenn ich auf Aktualiesieren drücke.

Laut meinen Buch, sollte zumindst die Northwind datenbank dabei sein. Weiß nicht ob das stimmt, oder ob ich überhaupt eine drauf habe. Gibt es auch irgendwelche kostenlosen Datenbanken, die man verwenden kann, und empfehlenswert sind?

MagicAndre1981 1. Jul 2005 21:40

Re: SQLConnection Datenbankprovider fehler
 
Zeigst du bitte den Connection-String mal her. Beim SQL-Server ist die Northwind-DB dabei. Im Platform-SDK ist die DB als Access-Datei dabei, da musst du sie erst konvertieren.

Taladan 1. Jul 2005 21:48

Re: SQLConnection Datenbankprovider fehler
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich kann keinen ConnectionString generireren. Der meckert schon in der Designzeit. (siehe anhang)

Ich weiß
1. Gar nicht ob ich einen solchen Server habe
2. Ob dieser gestartet ist
3. Wie man konvertiert

Ich bin völliger Datenbankneuling. (OK. Bissl Access von früher kenne ich noch, aber das habe ich nicht)

MagicAndre1981 1. Jul 2005 22:04

Re: SQLConnection Datenbankprovider fehler
 
Zitat:

Zitat von Taladan
Ich kann keinen ConnectionString generireren. Der meckert schon in der Designzeit. (siehe anhang)

Du hast in der ComboBox nach SQL-Servern gesucht. Dabei ist es zu einem Fehler gekommen, aber warum da hab ich kein Plan (vllt blockt die Firewall den Versuch alle Server zu ermitteln :gruebel: ).

Zitat:

Zitat von Taladan
Ich weiß
1. Gar nicht ob ich einen solchen Server habe

Mit einer SQL-Connection kannst du nur auf einen SQL-Server von MS zugreifen. schau mal ob in Systray ein graues Symbol des Dienst-Manager erscheint, ...

Zitat:

Zitat von Taladan
2. Ob dieser gestartet ist

.. ist da ein roter Punkt drin ist der SQL-Server beendet, ist da ein grüner Pfeil, dann läuft der Server.

Zitat:

Zitat von Taladan
3. Wie man konvertiert

In Access den Upsizing-Wizzard starten und als Ziel den SQL-Server auswählen.

Wenn du den Server nicht hast, dann lad die MSDE (Desktop-Edition des SQl-Servers, wobei da fällt mir ein, der müsste beim .NET Framework SDK dabei sein, du musst ihn nur installieren) herunter.

André

Taladan 1. Jul 2005 22:21

Re: SQLConnection Datenbankprovider fehler
 
Dumme Frage, wenn ich das in meinen Programm verwende, muß dann später bei der weitergabe der nächste Nutzer auch das Ding installiert haben?

Mir geht es eigendlich nur um die SQL Kommandos, die scheinbar ja mit den einfachen XML dateien nicht möglich sind... oder doch?

MagicAndre1981 1. Jul 2005 22:30

Re: SQLConnection Datenbankprovider fehler
 
Zitat:

Zitat von Taladan
Dumme Frage, wenn ich das in meinen Programm verwende, muß dann später bei der weitergabe der nächste Nutzer auch das Ding installiert haben?

Ja klar, musst den SQL-Server 7 oder 2000 oder die MSDE installiert haben. Schau dir die Weitergabe-Rechte der MSDE mal dazu genau an.

MagicAndre1981 1. Jul 2005 22:35

Re: SQLConnection Datenbankprovider fehler
 
Zitat:

Zitat von Taladan
Mir geht es eigendlich nur um die SQL Kommandos, die scheinbar ja mit den einfachen XML dateien nicht möglich sind... oder doch?

Schau dir dazu mal den WilsonXmlDbClient an. Hab ihn nicht getestet.

André


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz