Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Prozeduren (https://www.delphipraxis.net/48868-prozeduren.html)

delphi_newbie_123 1. Jul 2005 13:37


Prozeduren
 
Hallo,
ich möchte gerne eine Prozedur schreiben, die bestimmte Buttons und Edits enabled bzw disabled.
Doch es scheitert bei mir schon ganz am Anfang:
Delphi-Quellcode:

procedure en();
  begin
   button1.enabled:=false;
  end;
Warum klappt das so nicht ? :/
Danke im Vorraus

Luckie 1. Jul 2005 13:38

Re: Prozeduren
 
Mach die Prozedur zu einer methode deiner Form, damit er die Komponenten auch kennt. Und für das nächste mal: 'Warum klappt das nicht?' ist eine nicht gerade sehr aussagekräftige Fehlerbeschreibung. :roll:

Matze 1. Jul 2005 13:41

Re: Prozeduren
 
Und im Kopf der Prozedur gehören keine Klammern ans Ende, auch wenn keine Parameter erwartet werden. Bei C und JAVA, zum Beispiel, ist das der Fall, jedoch nicht in Pascal.

delphi_newbie_123 1. Jul 2005 13:44

Re: Prozeduren
 
Hi,
dasnke fuer die schnellen Antworten, doch wie mach ich zur Methode?
habe irgendwas von inherited gelesen, doch wie wendet man das richtig an ?

Luckie 1. Jul 2005 13:48

Re: Prozeduren
 
Guck dir dochg mal deine ButtonClick Prozeduren an und / oder les ein Klassen Tutorial.

delphi_newbie_123 1. Jul 2005 13:50

Re: Prozeduren
 
ahhhhhh.
super danke!

Zacherl 1. Jul 2005 13:53

Re: Prozeduren
 
Hallo,
erst musst du deine Methode im Interface Teil eintragen

Delphi-Quellcode:
  procedure SetEnabled(Status: Boolean);
dann unter Implementation

Delphi-Quellcode:
  procedure TForm1.SetEnabled(Status: Boolean);
  begin
    Button1.Enabled := Status;
  end;
Aufruf so:

Delphi-Quellcode:
  SetEnabled(false); //true = enabled = true; false = enabled = false;
Florian

Matze 1. Jul 2005 13:53

Re: Prozeduren
 
Nur als Tipp, ich weiß nicht, ob es bei dir zutrifft, aber es sieht ganz danach aus. Bevor du in einer Prozedure alle Controls aktivierst und in einer anderen die selbigen deaktivierst, übergib duch als Parameter den Status:

Delphi-Quellcode:
procedure Enable(Status: boolean);

{ ... }

procedure TForm1.Enable(Status: boolean);
begin
  Button1.Enabled := Status;

  {...}
end;

{ ... }

//Aufruf
Enable(true);

//oder auch
Enable(false);


Nachtrag: :wall: Dann hätte ich mir das Getippe ja sparen können, oder es hätte wenigstens ein roter Kasten kommen können, dass geantwortet wurde. :roll:

delphi_newbie_123 1. Jul 2005 13:56

Re: Prozeduren
 
das ist super hilft mir sehr!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz