![]() |
net send mailslot
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem, ich habe eine USV, die über "net send" von Windows an alle Rechner im Netzwerk meldet, das z.B. der Strom ausgefallen ist. Dieses soll nun meine Anwendung mitbekommen. Bislang habe ich es so gelöst, das meine Anwendung schaut ob eine "net send" Windowsfenster aufgeht und es wenn es sich um eine Nachricht der USV handelt bearbeitet. Das ist jawohl von hinten durch die Brust ins Auge oder. :gruebel: Nun bin ich durch Zufall beim lesen hier daraufgestossen, das sich diese Nachricht der USV wahrscheinlich eleganter über einen mailslot abfangen (abfragen) lässt. Hab darauf weitergesucht aber nichts wirklich passendes gefunden. Mailslot sind leider Neuland für mich. Hoffe das mir jemand helfen und vielleicht ein Tutorial zu diesem Thema kennt, oder einen Hinweis hat wo ich weiter Information zu mailslot bekommen kann. Ne Lösung ist auch ok im Notfall :-D , würde das ganze Gebiet aber lieber begreifen. |
Re: net send mailslot
Das läßt sich nicht "einfach" über einen Mailslot abfangen. Denn um dies zu machen mußt du deinen eigenen Messenger-Service implementieren. An sich kein Riesenproblem, aber immerhin ein Aufwand der über bloßes Kontrollieren eines Mailslots hinausgeht.
Den Namen des freundlichen Mailslots von nebenan findest du z.B. in diesem Quellcode von mir: http://assarbad.net.local/stuff/!export/netsendusingmailslot.txt Wenn du bereit bist dies zu machen (eigener Service), kannst du ja mal weiterfragen ;) Helfen würde ich dir dabei prinzipiell. |
Re: net send mailslot
Erst mal danke für die Antwort und das Angebot,
ich denke ich werde das über den mailslot umsetzten, weil ich es für die bessere Lösung halte. Meine erste Frage hierzu habe ich auch gleich. Ich muss den Windows Messenger Service ersetzen, Oder? Wie ich einen eingen Messenger Service implementiere, das müsste ich dann schon hinbekommen. Aber welchen Windows Service muss ich ersetzten? |
Re: net send mailslot
Zitat:
|
Re: net send mailslot
Zitat:
Zitat:
|
Re: net send mailslot
Ich habe es immer so verstanden, dass die Mailslots nur ein Interface des Messengers sind (da die MailSlot-Methode mindestens bei 9x->NT nicht funktioniert, habe ich mein eigenes
![]() 'net send' läuft über den ![]() ps: vielleicht hilft das weiter: ![]() |
Re: net send mailslot
Zitat:
Zitat:
|
Re: net send mailslot
Zitat:
|
Re: net send mailslot
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz