![]() |
Umbenannte Ordner erkennen
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Kann ich erkennen, ob ein Ordner auf einem System nur umbenannt bzw. verschoben wurde und nicht neu angelegt wurde??? Hat ein Ordner evtl. eine absolut eindeutige ID die ich mir merken kann? Danke im vorraus, Baeuerle P.S.: Merken der Ordnernamen bringt nichts, da ich dann nicht erkenne ob neu angelegt oder umbenannt! |
Re: Umbenannte Ordner erkennen
Hallo,
weder umbennen noch verschieben im selben file system ändert das creation date. Grüße vom marabu |
Re: Umbenannte Ordner erkennen
Ist richtig aber nicht eindeutig!
Es gibt bestimmt jede Menge Ordner mit dem Creation Date! |
Re: Umbenannte Ordner erkennen
Soweit ich weiß bietet Windows keine Möglichkeit einen Ordner eindeutig identifizieren zu können.
Wenn du nicht dein gesamtes Datensystem eindeutig identifizieren willst, könntest du dich ja mal über "Hash"s informieren. Anstatt dass du dann einen Ordner hashest erstellst du einen Hashwert für alle Dateien die im Ordner liegen o.ä. . Problem hierbei ist dass du nicht den Ordner an sich hashest sondern seinen Inhalt. Hashwerte sind eindeutig - theoretisch zumindest. |
Re: Umbenannte Ordner erkennen
Wie Du schon sagtest, ich könnte zwar den Inhalt des Ordners hashen, jedoch würde dies schiefgehen, sobald eine Veränderung innerhalb des Ordners stattfindet.
Die Funktion die ich benötige muss aber unabhängig von dem Inhalt sein! Ich benötige irgendeine Information über den Ordner an sich, die eindeutig und nicht an den Namen gebunden ist! Trotzdem Danke :( |
Re: Umbenannte Ordner erkennen
Zitat:
Mit Attribute vergeben meine ich, das Dateien & Verzeichnisse beliebig viele Wertepaare zugeordnet werden können. Eine DCU - Datei könnte z.B. folgende Attribute erhalten:
Code:
Aber genug phantasiert, du musst einfach eine Datei Desktop.ini mit den Flags System & Hidden in die Verzeichnisse kopieren.
Compiler | Delphi5
CompilerVersion | 5.02 In der Ini-Datei kannst du deine eigenen Infos eintragen: DirectoryID=4711 Infos zu Desktop.ini: ![]() |
Re: Umbenannte Ordner erkennen
Hi.
Du könntest den Ordner auch durch einen Alternate-Data-Stream markieren (nur auf NTFS verfügbar). |
Re: Umbenannte Ordner erkennen
Moin Baeuerle,
ein Idee kann ich auch noch beisteuern. Bei NTFS gibt es ja die Mögichkeit Daten an eine Datei anzuhängen, ohne das dies direkt ersichtlich wäre (NTFS-Streams). Dateien können ja in Ihren Eigenschaften zusätzliche Informationen anzeigen (z.B. den Reiter Dateiinfo), die, IMHO, in diesen Streams gespeichert werden. Eventuell lässt sich dieses ja auch mit Ordnern machen. [EDIT] Heute mal wieder kein "Roter Kasten" ;-) [/EDIT] |
Re: Umbenannte Ordner erkennen
Hi.
Zitat:
//edit: z.b. So: (Pseudocode)
Code:
procedure Markieren(ordner : string);
begin fs := FileStream(ordner + ':markierung', m_Write); fs.Write('markiert'); fs.Free; end; function IsMarkiert(ordner: string) : boolean; begin fs := FileStream(ordner + 'markierung'); if fs.ReadString(length('markiert')) = 'markiert' then result := true; fs.Free; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz