![]() |
Komisches Verhalten bei Tastatureingaben
Hallo,
Seit heute spinnt plötzlich die Delphi IDE, ich weiß nicht wie das passieren konnte. Es zeigen sich folgende Symptome:
Ich habe mich davor in den Optionen umgesehen, imho aber nichts verändert! Vielen Dank, Benjamin P.S: Strg+L für ![]() P.P.S: In anderen Programmen(getestet mit notepad) funktioniert das alles noch! |
Re: Komisches Verhalten bei Tastatureingaben
Moin Benjamin,
schau mal im Menü unter Tools\Editor Options\Key Mappings (leider habe ich die deutschen Begriffe nicht zur Hand) was da eingestellt ist. |
Re: Komisches Verhalten bei Tastatureingaben
Hallo Benjamin!
Wo ist das Problem - das ist doch die Norm-Tastaturbelegung - jedenfalls war sie das, bevor sich Billy-Boy nicht an bestehende Standards gehalten hat! Im Ernst, das sind die klassischen WordStar-Steuerzeichen! Ctrl-S: zurück; D: vor, X: nach unten; E: nach oben; R/C: eine Seite; W/Z: Zeile scrollen usw. Schau mal auf die Tastatur (bei US sind Y/Z vertauscht!) - das nennt man das Cursorkreuz und stammt noch aus der Zeit, als Cursortasten nicht allgemein üblich waren. Offensichtlich hast Du irgendwo die 'klassische Tastaturbelegung' aktiviert. Übrigens, Speichern ist F2 und Shift-F2 speichert alle geänderten Sources (jedenfalls bei mir). Sowas stellt man bei D5 unter Tools - Editor-Optionen - Tastaturbelegung ein. Da steht wohl "IDE-klassisch" - da sind die Tasten so. Es gab mal eine Zeit, da konnte man keine Textverarbeitung verkaufen, die die WordStar-Tastatur ignorierte! Gruß Dietmar Brüggendiek |
Re: Komisches Verhalten bei Tastatureingaben
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gute Nacht, Benjamin |
Re: Komisches Verhalten bei Tastatureingaben
Zitat:
Vielen Dank Benjamin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz