![]() |
dynamischer TStatictext liegt immer vor anderen Controls?
Hallo Leute,
hab da ein kleines Problem. Ich erstelle zur Laufzeit mehrere TStatictext Objecte. Soweit sogut. ich habe auch noch mehrere Panel auf dem Form. wenn ich jetz die Tstaticobject verschiebe, ueberdecken sie immer die Panels. Ich will aber das meine Tstatictext-objecte HINTER meinen Panels liegen. Wie kann ich das bewerkstelligen? sonst hab ich sowas immer ueber die ide erledigt mit "bringtoFront" im bearbeitenmenu??? Tschaui der Richard |
Re: dynamischer TStatictext liegt immer vor anderen Controls
Delphi-Quellcode:
StatciText.SendToBack;
|
Re: dynamischer TStatictext liegt immer vor anderen Controls
@sniper,
thanks für deine Antwort aber es hatt nix geholfen, der statictext wird sogar ueber mein actionmenu gezeichnet. lol meine panels sind schon mit immer in vordergrund tag versehen. weis jemand wie es geht? bis denne Richard |
Re: dynamischer TStatictext liegt immer vor anderen Controls
Delphi-Quellcode:
MyPanel.SendToBack; // ?
|
Re: dynamischer TStatictext liegt immer vor anderen Controls
@sniper,
wieso den mypanel.sendtoback??? es geht um meinen statictext, und der liegt direkt auf der form. und nicht in einem Panel!!! gruß richard |
Re: dynamischer TStatictext liegt immer vor anderen Controls
:oops:
Ich meinte
Delphi-Quellcode:
MyPanel.BringToFront;
|
Re: dynamischer TStatictext liegt immer vor anderen Controls
@sniper,
nein funktioniert auch nicht. außerdem hab ich die beiden panels im "objecthierachie editor" auf "immer im Vordergrund" laufen. |
Re: dynamischer TStatictext liegt immer vor anderen Controls
siehe unten die Verbindung ist lausig heute--
|
Re: dynamischer TStatictext liegt immer vor anderen Controls
@mschaefer,
nein nicht doch so kompliziert.und die eigenschaft visible kenn ich. die panels sollen immer sichbar sein, jedoch beim verschieben nicht ueber den Panels und dem actionmenu liegen |
Re: dynamischer TStatictext liegt immer vor anderen Controls
Moin, Spätmoin,
ok hört sich so an als ob die je nach Status Deines Programmes mal sichtbar und mal unsichtbar sein sollen. Dafür gibt es trivial die Eigenschaft visible. Nun ist es natürlich einfacher ein Panel alle sichtbaren Kontrols erschlagen zu lassen, finde ich aber irgendwie mit dem Hammer... Würde das so machen:
Delphi-Quellcode:
Gute Nacht // Martinprocedure DoSomething_WithControls ( Control : TControl ); const Restricted : TColor = $00F8BFA7; begin If Control is TStaticText then begin ( Control as TStaticText ). { } { } procedure DoSomething_WithControls ( Control : TControl ); const Restricted : TColor = $00F8BFA7; begin If Control is TStaticText then begin with ( Control as TStaticText ) do begin if visible = true then visible := false else visible := true end; end; end; { } { } procedure RecursePanels ( StarPanel : TPanel ); var tmpPanel : TPanel; i : Integer; begin for i := 0 to StarPanel.ControlCount-1 do begin if StarPanel.Controls[i] is TPanel then begin tmpPanel := ( StarPanel.Controls[i] as TPanel ); RecursePanels ( tmpPanel ); end else begin DoSomething_WithControls( StarPanel.Controls[i] ); end; end; end; begin RecursePanels( CR_Panel_ClientAreaBasis ); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz