Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi DBGrid und berechnung von Felder (https://www.delphipraxis.net/4866-dbgrid-und-berechnung-von-felder.html)

Peeters 14. Mai 2003 22:00


DBGrid und berechnung von Felder
 
Hallo Leute,

mal wieder DBGrid. Kann mir einer sagen wie ich in einen DBGrid mehrere "BETRÄGE" zusammen rechnen kann ohne den Zeiger zu ändern der gerade auf irgend ein Datensatz zeigt?

Also sowie: DBGrid.DataSource.DataSet.FieldByName('EPREIS').As String!

Besten Dank im voraus.

Hansa 15. Mai 2003 12:45

Hi,

kämpfe auch gerade mit so nem Grid. Aber ich glaube, Dein Problem ließe sich wohl am besten mit einer Stored Procedure lösen. Dann kannst Du die berechneten Felder wie die anderen behandeln.

Peeters 15. Mai 2003 14:36

Ich habe noch nie was mit "Stored Procedure" gemacht. Meine DB unterstützt das auch (ADS). Kannst du mir ein Beispiel geben wie ich das in Delphi machen kann? Es ist mir egal welche DB du dabei verwendest so kann ich aber eventuell davon ableiten.

Danke.

Hansa 15. Mai 2003 17:23

so ungefähr:

Code:
implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  pFIBDataSet1.close;
  pFIBDataSet1.SelectSQL.Text := 'SELECT * FROM TEST_PROCEDURE ('+Edit1.Text+')';
  pFIBDataSet1.open;
end;
Die StoredProcedure muß natürlich in der DB vorhanden sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz