![]() |
Listbox mit StrinGrid vergleichen!?
hallo ich hab folgendes Problem,
ich habe eine Listbox mit verschiedenen Einträgen. Diese Einträge können per Doppelklick ins Stringgrid EINZELN hinzugefügt werden(allerdings wird NUR der Spaltentitel in die Listbox kopiert!). bis hierhin hab ich es schon allein hingekriegt, aber... Jetzt sollen zu jedem Eintrag in der Listbox, die dazugehörigen Spalten inkl. Spaltenüberschriften komplett in ein Memo kopiert werden! Dazu muss ich doch die String-Einträge der Listbox mit Spaltenüberschirften vergleichen und bei jedem gefundenen Übereinstimmung die komplette Spalte kopieren! Aber wie mache ich das? Hat jmd ein Codebeispiel? Kann mir einer dabei helfen ? |
Re: Listbox mit StrinGrid vergleichen!?
Hi,
versuche mal sowas:
Delphi-Quellcode:
Hab grad kein Delphi da, daher aus dem Kopf und ohne Gewähr// Y ist hier die jeweilige Spalte for x:= 1 to stringGrid.RowCount-1 do Memo.Text:= Memo.Text + StringGrid.Cells[x, y]+ #13#10; |
Re: Listbox mit StrinGrid vergleichen!?
Zitat:
und was bedeuten die Zeichen #13#10 ?? |
Re: Listbox mit StrinGrid vergleichen!?
Habe jetzt folgenden Code, aber es wird immer nur die Spaltenüberschirft ins memo geschrieben, nich die komplette Spalte...
Delphi-Quellcode:
wer weiß weiter ??
begin
for i:=0 to ListBox1.items.count-1 do // für jedes element der listbox begin for x:=0 to StringGrid1.ColCount-1 do // für jede Spalte des grids begin for y:=0 to StringGrid1.RowCount-1 do // für jede Zeile begin if ListBox1.items[i] = StringGrid1.cells[y,x] then begin vZeile := vZeile + StringGrid1.Cells[y,x] + vTrennzAus; memo1.Lines.Add(vZeile); vZeile := ''; end; end; end; end; end; |
Re: Listbox mit StrinGrid vergleichen!?
Delphi-Quellcode:
begin
for i:=0 to ListBox1.items.count-1 do // für jedes element der listbox begin for x:=0 to StringGrid1.ColCount-1 do // für jede Spalte des grids begin for y:=0 to StringGrid1.RowCount-1 do // für jede Zeile begin if ListBox1.items[i] = StringGrid1.cells[y,x] then begin . . . for y := global_col to StringGrid1.Col do begin for x := 0 to StringGrid1.RowCount - 1 do begin vZeile := vZeile + StringGrid1.Cells[y,x] + vTrennzAus; end; memo1.Lines.Add(vZeile); vZeile := ''; end; end; end; end; end; end; Jetz hab ich das hier, aber es wird nur die Spalte ins Memo kopiert, die aktuell ausgewählt ist! Kann denn keiner helfen ??? :gruebel: |
Re: Listbox mit StrinGrid vergleichen!?
Oh, ich dachte das wär klar, und du müsstest nur noch die Spalte ins memo schreiben.#13#10 macht einen zeilenumbruch im memo, aber natürlich habe ich nicht an lines.add gedacht.
Delphi-Quellcode:
var mylbxText: string;
begin for i:=0 to ListBox1.items.count-1 do begin // für jedes element der listbox mylbxTEXT:= ListBox1.items[i].Text; //die Vairable mit dem aktuellen ListBoxeintrag füllen. Hab nicht ganz im kopf wie die Eigenschaft hier heisst. for x:=0 to StringGrid1.ColCount-1 do // für jede Spalte des grids if StringGrid1.cells[0,x] = mylbxText then // erste Zeile nach dem Listboxeintrag durchsuchen begin for y:= 0 to StringGrid1.RowCount-1 do memo1.Lines.Add(StringGrid1.cells[y,x]); end; end; |
Re: Listbox mit StrinGrid vergleichen!?
funzt auch nich!! :-(
so das hier is jetz der komplette code des buttonClick ereignis:
Delphi-Quellcode:
Der Fehler muss meiner Meinung nach hier liegen:
begin
for i:=0 to ListBox1.items.count-1 do // für jedes element der listbox begin for x:=0 to StringGrid1.ColCount-1 do // für jede Spalte des grids begin for y:=0 to StringGrid1.RowCount-1 do // für jede Zeile begin if ListBox1.items[i] = StringGrid1.cells[y,x] then begin if Edit2.Text = 'TAB' then vTrennzAus := chr(vk_tab) else vTrennzAus := Edit2.Text; for y := global_col to StringGrid1.Col do begin for x := 0 to StringGrid1.RowCount - 1 do begin vZeile := vZeile + StringGrid1.Cells[y,x] + vTrennzAus; end; memo1.Lines.Add(vZeile); vZeile := ''; end; end; end; end; end; end;
Delphi-Quellcode:
da eigentlich genau das gemacht wird was ich haben will, allerdings nur für die aktuell selektierte StringGrid-Spalte bzw Zelle...
for y := global_col to StringGrid1.Col do
Ich werd noch verrückt mit dem schiss hier |
Re: Listbox mit StrinGrid vergleichen!?
Leute kann mir denn keiner mehr helfen, das Programm ist soweit komplett fertig, nur noch dieser eine Fehler, ich muss es am 30.06. abgeben :-/
Delphi-Quellcode:
Zur Zeit wird der erste ListboxEintrag inkl. zugehörige Spalte ausm StringGrid 1x ins Memo geschrieben, der zweite Listboxeintrag 2mal, der dritte 3mal, etc ...
for i:=0 to ListBox1.items.count - 1 do // für jedes element der listbox
begin for x:=0 to StringGrid1.ColCount - 1 do // für jede Spalte des grids begin for y:=0 to StringGrid1.RowCount - 1 do // für jede Zeile begin if ListBox1.items[i] = StringGrid1.cells[y,x] then begin if Edit2.Text = 'TAB' then vTrennzAus := chr(vk_tab) else vTrennzAus := Edit2.Text; for j := Listbox1.ItemIndex to Listbox1.Items.IndexOf(StringGrid1.Cells[i,x])do //der Fehler müsste hier liegen !!?? begin for x := 0 to StringGrid1.RowCount do begin vZeile := vZeile + StringGrid1.Cells[i,x] + vTrennzAus; end; memo1.Lines.Add(vZeile); vZeile := ''; end; end; end; end; end; end; dafür wird der letzte und vorletzte gar nich mehr ins Memo geschrieben !?? |
Re: Listbox mit StrinGrid vergleichen!?
hi,
versuche mal
Delphi-Quellcode:
mal in
if ListBox1.items[i] = StringGrid1.cells[y,x] then
Delphi-Quellcode:
if ListBox1.items[i] = StringGrid1.cells[0,x] then
aendern, du willst ja nur die ueberschrift vergleichen und die steht in reihe 0 (bzw.1) oder nicht? , das ganze kannst du dann auch vor die letzte for schleife stellen |
Re: Listbox mit StrinGrid vergleichen!?
Also zuallererst blicke ich
Was bezwckst du denn mit folgender Zeile?
Delphi-Quellcode:
j wird später nicht benutzt, also wofür da ne for-Schleife? Diese Schleife dürfte wahrscheinlich der Grund für deine Wiederholungen sein. Ich schätze, weil du hinten i anstatt y geschrieben hast. Kann das sein? Ansonsten verstehe ich denn Sinn dieses Austausches nicht. Und warum arbeitest du hier überhaupt mit dem ItemIndex der ListBox?
for j := Listbox1.ItemIndex to Listbox1.Items.IndexOf(StringGrid1.Cells[i,x])do
Daß dir hier kaum einer hilft, dürfte daran liegen, daß man den Code einfach kaum verstehen kann. Sorry. Erklär doch nochmal ganz genau, was dein Code eigentlich machen soll. Auch aus deiner Erklärung im ersten Post werde ich nicht ganz schlau. Aber ich versuch mal trotzdem, es nochmal so widerzugeben, wie ich es verstanden habe. Du hast aus deinem Stringgrid bestimmte Spaltenüberschriften (fixed Columns?) in eine ListBox kopiert. Jetzt möchtest du, daß alle - in die ListBox eingefügten - Spalten in ein Memo geschrieben werden - als Zeilen. Soweit richtig? OK, versuchen wir mal, das logisch anzugehen. Du mußt also die Zeilen der ListView durchgehen, dann jeweils die Spalten des StringGrids. Und nur, wenn eine Übereinstimmung in der Überschrift besteht, mußt du auch die restlichen Zeilen des StringGrids betrachten.
Delphi-Quellcode:
Das hab ich jetzt in kurzer Zeit ungetestet hingeschludert, es sollte es aber im Groben tun. Wahrscheinlich hab ich allerdings trotzdem einige Fehlerchen eingebaut. Höchstwahrscheinlich soga dicke Verständnisfehler. Hab jetzt auch im Moment leider keine Zeit, da ich wegmuss, aber ich schaus mir nachher nochmal genauer an.
for i := 0 To ListBox1.Items.Count - 1 Do
for x := 0 To StringGrid1.ColCount - 1 Do If ListBox1.Items[i] = StringGrid1.Cells[0,x] Then begin vZeile := ''; for y := 0 To StringGrid1.RowCount - 1 Do begin if Edit2.Text = 'TAB' then vTrennzAus := chr(vk_tab) else vTrennzAus := Edit2.Text; vZeile := vZeile + StringGrid1.Cells[i,x] + vTrennzAus; end; memo1.Lines.Add(vZeile); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz