Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Der "rote Kasten" (https://www.delphipraxis.net/48030-der-rote-kasten.html)

CalganX 19. Jun 2005 17:39


Der "rote Kasten"
 
Hi,
viele haben ja immer wieder das Problem, dass der "rote Kasten" nicht erscheinen würde. Das Problem ist eigentlich ganz einfach: zwischen dem Lesen (= Aufrufen des Beitrages) und dem Erstellen einer Antwort sind wieder bereits neue Beiträge hinzugekommen. Ich schätze das ist der Grund, warum der Kasten nicht kommt.
Könnte man deswegen dieses Feature ein wenig ausbauen? Also, dass der Kasten auch kommt, wenn zwischen Abruf und Antwort-Erstellung neue Beiträge hinzugekommen sind.

Zumindest theoretisch nicht schwierig: man merkt sich beim Abruf des Themas, welche Topic-ID die aktuellste ist und übergibt sie an das Antwort-Formular (per Session oder GET-Variable) und im Antwort-Formular überprüft man, ob immer noch diese Topic-ID die aktuellste ist.

Ist nur eine Idee, die mir gerade gekommen ist. ;)

Chris

hanselmansel 19. Jun 2005 17:46

Re: Der "rote Kasten"
 
Moment, macht "der rote Kasten" nicht genau DAS?

Als ich vorhin etwas gepostet habe, hatte SirThornberry in der Zwischenzeit geschrieben und der Kasten kam. ODER, kommt der Kasten nur, wenn jemand Einträge in diesem Intervall editiert? Wenn letzteres der Fall ist, dann stimme ich meinem Vorredner auf jeden Fall zu.
Andererseits kann ich mir gar nicht vorstellen, dass dem so ist, denn die Fall, dass ganz neue Einträge hinzukommen müsste doch viel häufiger passieren, als der andere... ODER???

jfheins 19. Jun 2005 17:47

Re: Der "rote Kasten"
 
Der rote Kasten kommt, wenn Beiträge geschrieben, oder editiert werden, während du deinen Beitrag schreibst ;)

Wenn du aber das Topic anschaust, und 5 min. später auf "Antworten" klickst können ja währenddessen auch Beiträge geschrieben worden sin, und darauf wird man nicht hingewiesen :(

:arrow: Dafür :thumb:

CalganX 19. Jun 2005 17:48

Re: Der "rote Kasten"
 
Hi,
nein. Der Kasten erscheint nur, wenn du eine Antwort absendest und währenddessen (zwischen Verfassen und Absenden) eine neue Antwort gekommen ist. Mein Vorschlag bezieht sich auf die Zeitspanne zwischen Aufrufen und Antwort verfassen. ;)

Chris

Dax 19. Jun 2005 17:50

Re: Der "rote Kasten"
 
Falsch ;) Der "rote Kasten" kommt auch, wenn zwischen aufrufen und antworten auf ein Thema neue Beiträge gekommen sind. Dann aber nicht ganz oben, sondern unten :?

hanselmansel 19. Jun 2005 17:51

Re: Der "rote Kasten"
 
Okey, das leuchtet natürlich ein! Andere Foren lösen das ja u.a. damit, dass der thread in umgekehrter Reihenfolge angezeigt wird. Mit einer solchen Abfrage wäre die sache natürlich sehr viel eleganter gelöst.

CalganX 19. Jun 2005 17:53

Re: Der "rote Kasten"
 
Hi,
@Dax: nein. Definitiv nicht. Ich habe es jetzt hier bemerkt und im Testforum mit mehreren Usern. Für die Zeitspanne Ansehen - Antwort-Formular ist keine Abfrage drin. ;)

Chris

Dax 19. Jun 2005 18:09

Re: Der "rote Kasten"
 
Ich hatte mal einen ;) Damals hab ich auf ein Thema geantwortet, das zwischendrin schon beantwortet wurde, und dann war unten was markiert...

ich bin heute einfach zu blöd für diese Welt

malo 19. Jun 2005 21:02

Re: Der "rote Kasten"
 
Ich versuch das mal zu "verallgemeinern":

Der Rote Kasten SOLL kommen, wenn in der zeitspanne zwischen AUFRUF des Beitrags und ABSENDENS des Beitrags andere Postings erstellt oder editiert worden sind. Das funktioniert auch manchmal, aber eben nicht immer. Das hängt auch mit dem Browser und den Einstellungen des Chaches ab (imho ob und wie oft er geleert wird) ;)

alcaeus 19. Jun 2005 21:07

Re: Der "rote Kasten"
 
Hallo ihr,

AFAIK wurde der Kasten so geplant, dass er nur Beitraege anzeigt, die zwischen dem Beginn des Postens (also eurem Klick auf den Antworten-Button) und dem Zeitpunkt des Absendens geschrieben wurden. Das zweite, also das Hinweisen auf neue Beitraege zwischen Aufruf und Klick auf den Antworten-Button liese sich sicherlich auch machen, indem man aus dem Cookie die Zeit des letzten Aufrufs des Themas ausliest und anschliessend rausfindet, welche Beitraege seitdem geschrieben wurden. Inwieweit Daniel und Gérome die Zeit finden, dies zu implementieren, ist natuerlich fraglich.

Greetz
alcaeus

PS: Dazu ist zu sagen, dass ich so eine Funktion auch begruessen wuerde ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz