Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi [Erledigt] TClientSocket bei D7 PE (https://www.delphipraxis.net/48024-%5Berledigt%5D-tclientsocket-bei-d7-pe.html)

Assun 19. Jun 2005 15:39


[Erledigt] TClientSocket bei D7 PE
 
Hi ! wie komme ich an die TClientSocket und TServerSocket komponente für D7 ran ?

THX

Christian Seehase 19. Jun 2005 15:46

Re: TClientSocket bei D7 PE ???
 
Moin Sebastian,

mit der PE kann ich es jetzt leider nicht testen, evtl. geht's bei der aber auch so:

Delphi-Quellcode:
implementation
uses ScktComp;

{$R *.dfm}

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);

var
  cs : TClientSocket;

begin
  cs := TClientSocket.Create(self);
  //...
end;

alcaeus 19. Jun 2005 15:47

Re: TClientSocket bei D7 PE ???
 
Hallo Assun,

in Delphi 7 musst du die Socket-Komponenten erst nachinstallieren. Wie das geht? Such mal hier, das wurde schon ein paar mal gesagt. Tipp: es steht in der Tutorialsparte.

Greetz
alcaeus

fred.reichbier 19. Jun 2005 15:49

Re: TClientSocket bei D7 PE ???
 
hi!

direkt von der quelle ;): http://bdn.borland.com/article/0,1410,29768,00.html
einfach nur google anschmeißen!

MfG,
fred

* 101. Post :mrgreen: *

#edit: oh, da war ich wohl etwas langsam... : :oops:

Assun 19. Jun 2005 15:50

Re: TClientSocket bei D7 PE ???
 
Zitat:

Solution: You will need to add the dclsockets package to the IDE. To do this go to Component | Install Packages | Add (/bin/dclsockets70.bpl).
Genau DAS geht eben net ! Dieses package liegt bei D7 PE scheinbar nicht vor !

:-(

DGL-luke 19. Jun 2005 17:06

Re: [Ungeklärt] TClientSocket bei D7 PE
 
dann musst due dir selber komponenten machen.

Datei->neu->Komponente, von TServerSocket ableiten, schönen namen geben, installieren.

dasselbe für client.

Muetze1 19. Jun 2005 18:12

Re: [Ungeklärt] TClientSocket bei D7 PE
 
Moin!

Zitat:

Zitat von DGL-luke
dann musst due dir selber komponenten machen.

Datei->neu->Komponente, von TServerSocket ableiten, schönen namen geben, installieren.

dasselbe für client.

Der war gut! Das Package exisitiert bei ihm nicht, ergo, die Klassen existieren auch nicht, ergo, er kann es schlecht ableiten...

MfG
Muetze1

Ultimator 19. Jun 2005 18:32

Re: [Ungeklärt] TClientSocket bei D7 PE
 
Doch, die Klassen existieren, ich hab schon einige Leute gehört, die einen Sockets-Chat mit den Personal-Versioenn gemacht haben ;)

Assun 19. Jun 2005 18:49

Re: [Ungeklärt] TClientSocket bei D7 PE
 
hat sich erledigt :oops: ich dachte dass es bei D2005 keine Sockets gibt deswegen wollte ich auf D7 ausweichen ^^

THX @ all

DGL-luke 19. Jun 2005 18:56

Re: [Ungeklärt] TClientSocket bei D7 PE
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also, ich habs jetzt mit D7PE nochmal vollzogen:

angehängtes package einfach installieren.

(in einem dpk sind die units mit drin, oder?)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz