![]() |
high in mehrdimesionalen arrays
Hallo, weiß jemand wie man alle high werte herausbekommt?
high(meldearten) gibt 6 zurück, ich bräuchte aber auch die 1
Delphi-Quellcode:
const Meldearten : array [0..6,0..1] of string = (
('N','Neumeldung'), ('C','Änderung'), ('L','Löschung'), ('E','Erledigung'), ('A','Aufstockung'), ('M','Abwicklung'), ('V','Verlängerung') ); |
Re: high in mehrdimesionalen arrays
Du hast hier glück, das du ein rechteckiges Array hast, da geht das einfach mit High(MyArray[0]). Wenn du aber das "Glück" hast, jagged Arrays zu benutzen, dann musst du für jedes Subarray einzeln den High-Wert finden ^^
|
Re: high in mehrdimesionalen arrays
Danke, klappt prima.
|
Re: high in mehrdimesionalen arrays
ahh supi .. soo geht das also ...
wenn ich nun die Untergrenzen der einzelnen Dimensionen nicht kenn (warum auch immer) ... muss ich dann sowas
Delphi-Quellcode:
bauen oder geht das auch eleganter?? :gruebel: (denn noch eine (oder mehr) Dimensionen SO herrauszukriegen .. uiuiui nee danke :mrgreen: )
low(test[low(test)]) {<-- zeigt die Zweite Dimension an }
high(test[low(test),low(test[low(test)])]) {<-- zeigt die 3te Dimension an.} |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz