![]() |
Datenbank: Advantage • Version: 7.1 • Zugriff über: DataSet
Datenbank-Programmierung Grundlagen
Hallo,
vielleicht für manche eine dumme Frage, aber trotzdem: Ich schreibe eine Datenbankanwendung, wo die Datenbank auf einem Server läuft und mehrere Benutzer gleichzeitig aus sie zugreifen soll. In der Datenbank (Advantage Database Server) lege ich die Benutzer an mit ihren Recht für die Tabellen. Aber was muss ich im Delphi Programm machen, um keine Fehlermeldungen vom Datenbank-Server zu erhalten? Reicht es, den Edit-Befehl in eine try Anweisung zu setzten, um zu überpüfen, ob der Datensatz von einem anderen User bearbeitet wird? Was passiert beim Löschen von Datensaätzen? Wie macht ihr es mit dem Refresh der Daten? Bei den jetzigen Programmen von mir muss immer ein Refresh manuel ausgelöst werden, damit der User die neusten Daten zu Verfügung hat. Alles zusammen: Wie schreibe ich ein wirklich sicheres Programm? Danke für Eure Antworten. Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz