![]() |
PQASCIIStudio - ASCII Arts wie in Paint zeichnen
Hallo,
ich möchte nun mein neustes Projekt (war wieder für einen Wettbewerb) vorstellen: PQASCIIStudio. Das Programm soll beim Erstellen von ASCII Arts behilflich sein, in dem es Zeichentools wie Paint anbietet, hier mal ein Screenshot: ![]() Das Programm biete verschiedene Exportfunktionen (HTML, RTF, TXT), sowie ein eigenes Format (.adf). Herzstück des Programms ist der TASCIIDesigner. Diese Komponente stellt die Zeichenfläche, -funktionen und alles weitere wie Exporter zur Verfügung. Dem Programm liegt eine kleine Hilfe bei und der Code ist kommentiert. Für die TASCIIDesigner Komponente liegt noch eine Dokumentation (mit DelphiCodeToDoc erstellt) bei. Das Programm hat noch nen paar Bugs und einige Funktionen fehlen noch (dazu blieb mir die Zeit nicht). Ich werde es nach Fertigstellung von Webweaver v2 aber noch weiterentwickeln. In der Readme findet ihr nochmal genauere Infos zu den einzelnen Teilen (Programm, Code, ToDo-Liste): ![]() Für die .adf Dateien gibt es auch noch eine Onlinegalerie (bspw. um die Bilder anderen zu zeigen): ![]() Hier nun der Download, das ganze ist unter der GPL lizensiert: ![]() Im Ordner "sample" findet ihr das auf dem Screenshot gezeigte Bild als .adf Datei (zum Laden in das Programm), sowie den verschiedenen Exportformaten. Feedback wie immer erwünscht ;) MfG Pr0g |
Re: PQASCIIStudio - ASCII Arts wie in Paint zeichnen
Hi.
1. Wenn ich Gallerie lese, kommt mir die Galle hoch... (Es heißt Galerie ;-) ) 2. Undo / Redo funktioniert nicht. [edit] :oops: [/edit] ( 3. HTML-Export: ASCII-Art sieht (auf Quelltextseite) in <pre>-Tags viiiiel schöner aus ;-) ) [edit] Dann kannst du auch einfach ein Leerzeichen statt & nbsp; schreiben... [/edit] Ansonsten: :thumb: |
Re: PQASCIIStudio - ASCII Arts wie in Paint zeichnen
Zu 1: Habs korrigiert.
Zu 2: Ja, das steht auch in der Readme (wie gesagt, es ist nicht nicht alles fertig): Zitat:
|
Re: PQASCIIStudio - ASCII Arts wie in Paint zeichnen
Bei Textbox einfügen funktionieren die Buttons (+ | ... usw.) nicht. :(
Sonst ist das Programm nicht schlecht :) |
Re: PQASCIIStudio - ASCII Arts wie in Paint zeichnen
Zitat:
|
Re: PQASCIIStudio - ASCII Arts wie in Paint zeichnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die markierten Buttons wenn ich drauf klicke passiert nichts.
Noch was: Was ist ein Benuterstil |
Re: PQASCIIStudio - ASCII Arts wie in Paint zeichnen
Die Buttons sind auch nur nen Mittel zum Zweck (vielleicht ersetze ich sie noch duch ne passende Komponente). Du musst draufklicken, damit einer fokusiert ist, dann kannst du eine Taste drücken und das Zeichen wird für die entsprechende Rahmenstelle genommen.
Es gibt mehrere Rahmenstile. Die ersten sind vorgegeben, der letzte kann vom User verändert werden (wird dann auch gespeichert). Sobald du einen der fertigen Stile bearbeitest, wird dieser in den Benutzerstil kopiert, denn nur dieser ist veränderbar. Im "Rechteckmodus" kann man die gleichen Rahmen wie bei der Textbox auswählen. Einfach als Option "Rahmen angeben" in der Auswahlbox wählen - falls es noch niemand entdeckt haben sollte. |
Re: PQASCIIStudio - ASCII Arts wie in Paint zeichnen
Hi.
Zitat:
|
Re: PQASCIIStudio - ASCII Arts wie in Paint zeichnen
Zitat:
|
Re: PQASCIIStudio - ASCII Arts wie in Paint zeichnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:mrgreen: turboPASCAL :gruebel:
Hey, das kommt mir bekannt vor, ist das jetzt wieder Modern ? Ein wenig OT aber na ja, vielleicht kann’s man verzeihen. :shock: Ich häng' mal was an (nix für Delphi) aber zum lachen, schmunzeln … !? :stupid: (zum Menue/Auswählen geht es beim Zeichnen mit: rechter MT gedrückt halten u. li. MT auswählen F1 - Hilfe) @Pr0g Dein Prog. gefällt mir! :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz