Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Probleme mit OCX (https://www.delphipraxis.net/47711-probleme-mit-ocx.html)

pjoter_85 15. Jun 2005 09:00


Probleme mit OCX
 
Ich habe eine ocx Datei bekommen, mit deren hilfe ich auf einen BarcodeScanner über den Com-Port zugreifen kann! Mein Problem ist Folgendes: Das ganze funktioniertsuper, also ich lese Dateien aus und kann daten im scanner löschen etc.! Auf manchen Rechner bekomme ich jedoch bei schließen der Anwendung einen Speicherfehler und ich kann mir nicht erklären woher dieser stammt. hab ihr evtl. eine idee!

pjoter_85 15. Jun 2005 10:04

Re: Probleme mit OCX
 
keiner eine idee?

pjoter_85 15. Jun 2005 10:10

Re: Probleme mit OCX
 
hallo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

jim_raynor 15. Jun 2005 10:52

Re: Probleme mit OCX
 
Neu hier und schon gegen die Regeln verstossen. Puschen des Beitrages ist erst nach 24 Stunden erlaubt. Wenn du so nervst. Wird dir keiner Helfen und ohne mehr Informationen schon garnicht. Name des OCX vielleicht auch der Hersteller wären Hilfreich um wenigstens einen Ansatz zu haben.

Bernhard Geyer 15. Jun 2005 10:59

Re: Probleme mit OCX
 
Und vor allem ohne ein bischen Quellcode können wir nur 'n Ratespiel starten :!:

Tritt der Fehler auch auf wenn das Programm auf den Rechnern nur gestartet und beendet wird ohne das Serielle kommunikation betrieben wird?

pjoter_85 15. Jun 2005 11:09

Re: Probleme mit OCX
 
also das ocx hat ein kollege von mir erstellt und es dient zur kommunikation mit einem Handscanner über den comport! Ich kann auch über diese ocx mit dem Handscanner kommunizieren etc. ! mein problem is nur, dass ich beim schließen meiner applikation auf einigen rechner ein speicher fehler auftritt. Da dachte ich zuerst es hängt mit dem BS zusamm, is aber nicht so! jetzt habe ich mir die Frage gestellt ob ich noch irgendwas installieren muss um mit den ocx Datein zu arbeiten! da es ja auf manchen rechner funktioniert und auf anderen wiederum nicht!

Bernhard Geyer 15. Jun 2005 11:13

Re: Probleme mit OCX
 
Zitat:

Zitat von pjoter_85
jetzt habe ich mir die Frage gestellt ob ich noch irgendwas installieren muss um mit den ocx Datein zu arbeiten!

Da solltest Du deinen Kollegen fragen. Von Delphi Seite ist bei verwendung von OCXen keine weitere Installation/Komponenten nötig.

Zitat:

Zitat von pjoter_85
da es ja auf manchen rechner funktioniert und auf anderen wiederum nicht!

Evtl. ist ja der Fehler nicht in deinem Progamm sondern in der OCX-Komponente.

Und wenn du uns noch verraten könntest welcher Fehler genau (Wortlaut) auftritt ist die Hilfe auch einfacher.

pjoter_85 15. Jun 2005 11:20

Re: Probleme mit OCX
 
Fehlermeldung: "Die Anweisung in "0x045cebac" verweist auf Speicher in "0x00000704". Der Vorgang "raed" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden". Weiß nicht ob euch das was hilft aber hab auch noch nicht wirklich mit delphi zu tun gehabt und mein kollege is grad im urlaub!

pjoter_85 15. Jun 2005 12:48

Re: Probleme mit OCX
 
weiß jemand was mit der oomisc.dcu bzw. adport.dcu anzufangen! Diese werden beim erstellen nämlich nicht gefunden!

pjoter_85 15. Jun 2005 14:33

Re: Probleme mit OCX
 
habs selbst herrausgefunden! es war noch eine getnativpointer nötig!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz