![]() |
Variable benutzen
Hilfe....
ich dödel komm da grad mal nicht mit klar. ich muss dazusagen, wie man ja schon sehen kann, daß ich anfänger bin. im endeffekt sollte mein prog aber auf diese wiese laufen, ich weiß halt nur nich wie des geht...
Delphi-Quellcode:
an alle schonmal Danke vorab...
var
n:Integer; //oder string (weiß halt nicht was besser ist) procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin n:=1; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin n:=2; end; // und so weiter procedure TForm1.do_n(Sender: TObject); begin case SpeedButton(n).tag of 0: begin // ...mach irgendwas... SpeedButton(n).tag := 1; end; 1: begin // ...mach was anderes... SpeedButton(n).tag := 0; end; end; greatz Robscho [edit=alcaeus]code-Tags durch delphi-Tags ersetzt. In Zukunft bitte die richtigen Tags verwenden. Danke :D Mfg, alcaeus[/edit] |
Re: Variable benutzen
Ich hoffe, dich stört es nicht, wen ich dich jetzt frage, was dein Programm machen soll; was für eine Fehlermeldung, wenn eine kommt; wo sie kommt; was jetzt dein Problem ist; wo du jetzt Hilfe brauchst...
@Alle: Also ehrlich gesagt habe ich keine Lust ständig überall zwei, dreimal nachzufragen. Ich denke, das geht nicht nur mir so. Wenn ihr Hilfe erwartet, dann beschreibt doch mal euer Problem genau und gebt zu mindest ein Mindestmaß an Informationen. |
Re: Variable benutzen
1.) Da du ja scheinbar mit Zahlen arbeitest, ist integer in diesem Fall nicht nur besser als String, sondern das einzig Mögliche (bzw. Sinnvolle).
2.) Auf jeden Fall darf es nicht sein, dass du 2 Prozeduren mit dem gleichen Namen (Button1Click) hast. Eine davon müsstest du löschen, bzw. auf einen anderen Button legen. 3.) Falls du mit Speedbutton(n) den n. Speedbutton auf der Form ermitteln willst, so ist dies falsch! Diesen bekommst du höchstens mit tSpeedbutton(Form1.Controls[n]), wobei du dabei aber noch die anderen Steuerelemente auf der Form beachten musst. Cu, Chris |
Re: Variable benutzen
Hi,
soll das so 'ne Art von abhängigen Button sein(Multi-Flip-Flop)? Da würde ich aber eine Ratiogroup vorziehen. mfg BrunoT |
Re: Variable benutzen
hy @ all
Zitat:
Das beide Prozeduren gleich heißen war nur nen tippfehler, sorry. aber DANKE ;) Zitat:
@Luckie ich hab geglaubt mein problem wäre eindeutig genug geschrieben. laut überschrift geht es darum, daß ich eine Variable verwenden will und laut Quellcode müßte der fehler zu erkennen sein... die Fehlermeldung lautet [Warning] Unit1.pas(35): Method 'KeyPress' hides virtual method of base type 'TWinControl' Danke schonmal an alle fleißigen helfer!!!!! Robscho |
Re: Variable benutzen
Zitat:
Also Überschrift: 'Variable benutzen'. Das kann alles und nichts bedeuten. Text von dir im Posting: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dann wird einem ein Fetzen Quellcode hingeschmissen, der so mit Sicherheit noch nicht mal kompiliert. :roll: Fragt man dann nach, bekommt man eine Fehlermeldung vom Kompiler präsentiert, die keine ist - es ist eine Warnung - und die noch nicht mal zum dem Fetzen Quellcode gehört, der im ersten Beitrag gepostet wurde. Dein Posting ist für mich, der helfen will, absolut wertlos, da die Information, die bezüglich des Problems übermittelt werden, gegen null gehen. PS: Dies habe ich nicht per PN geschrieben, damit auch andere dies mal lesen und eventuell Fehler beim Posten vermeiden können. Sorry Robscho, dass du leider als negativ Beispiel herhalten musstes. |
Re: Variable benutzen
hallo noch mal
es gibt genialer weise doch noch menschen die probleme erkennen können und helfen. Ich wollte nicht in wortglauberei enden... @c.wuensch danke für den tip Zitat:
mein Problem ist damit gelöst! @Luckie Ich habe kein problem als negativbeispiel dazustehen, dafür sind anfänger ja da. mann muss es ja nicht übertreiben. andere konnten dennoch mit konstruktiven tipps helfen! in diesem Sinne... Danke an alle Robscho |
Re: Variable benutzen
Tut mir leid wenn ich jetzt OT werde, aber wie Luckie schon gesagt hat: Aus deinem ersten Post konnte man gar nichts schließen - Deinen Post brauch ich dir auch nicht nochmals auseinanderzunehmen - das müsste man doch selber einsehen!
Das Problem ist halt, dass es immer mehr Leute gibt, die einen Post ohne klare Formulierung in den Raum stellen und die anderen sich wunder was alles denken sollen, um der entsprechenden Person zu helfen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz