![]() |
Exception Auswertung wie in JEDI VCL
Moin !
Bei der Jedi VCL gibt es einen Dialog und ein Stück Code der mir bei einem Crash der Anwendung eine ganze Reihe von Infos zu dem Crash gibt. Dort wird sogar die Zeile im Quellcode angezeigt, wenn man die <projekt>.map Datei im Verzeichnis der Anwendung hat. Da wir die JEDI VCL gerne entfernen würden nun die Frage ... Gibt es dafür eine Freeware Komponente, oder kann man das irgendwie selber proggen? |
Re: Exception Auswertung wie in JEDI VCL
Guck' doch einfach mal im Source nach, wie die JEDI das machen. Und dann programmierst du das nach.
Ansonsten könntest du auch mal nach MADExcept googlen... Wobei.. ich sehe grade: Zitat:
|
Re: Exception Auswertung wie in JEDI VCL
Das wäre kein Thema. Die MPL erlaubt auch die Benutzung in kommerziellen Projekten, solange die entsprechenden MPL-Module nicht modifiziert (also auch kein Copyright entfernt) werden.
|
Re: Exception Auswertung wie in JEDI VCL
Ah, ok. Wusste nur grad nicht aus dem Stehgreif, unter welcher Lizenz das steht.
Ähm... gilt das eigentlich für beide (VCL und MAD)? |
Re: Exception Auswertung wie in JEDI VCL
Zitat:
|
Re: Exception Auswertung wie in JEDI VCL
Zitat:
Was ist den an der MPL inakzeptabel? Mehr als einen Hinweis im Programm das man die JCL bzw. JVCL einsetzt und ein Link auf das Projekt ist doch nicht noetig. Ich fuehle mich als JCL und JVCL Entwickler durch das obige uebrigens einigermassen beleidigt. Das ist eine Freeloader-Einstellung. |
Re: Exception Auswertung wie in JEDI VCL
Ob es wegen der Lizenz ist haben sie/er doch garnet gesagt vllt liegt es einfach daran (genauso wie bei mir), dass sobald man die JVCL benutzt das Projekt/kompilierte exe sich ziemlich aufbläht.
|
Re: Exception Auswertung wie in JEDI VCL
Zitat:
![]() |
Re: Exception Auswertung wie in JEDI VCL
Wenn man das Map-File komprimiert ans EXE tackert (das kann die Debug Extension), dann vergroessert sich das EXE um ca. 30 Prozent.
Diesen Preis muss man aber nun mal zahlen. Irgendwo muessen die Zeilennummerninfos ja schliesslich abgelegt werden. Madshi's madExcept ( ![]() ![]() aber dafuer ist es ein teilweise kommerzielles Produkt. Madshi kennt aber auch so ziemlich jede interne Sauerei von Delphi :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz