![]() |
bool Variable in DLL Datei verursacht Fehler!
Hallo!
Ich habe eine Funktion geschrieben, die ich in mehreren Programmen benötige. Also wollte ich diese Funktion in einer DLL Datei auslagern. Die Funktion an sich funktioniert auch im Programm. Wenn ich aber versuche diese in einer DLL Datei zum laufen zu bringen, meckert der Compiler in Zeile 5 ([Fehler] CamInitialization.dpr(##): Undefinierter Bezeichner: 'bool')
Delphi-Quellcode:
Was habe ich vergessen, bzw. was mache ich falsch??
function CamInit(): integer; stdcall;
var status_x, status_y: integer; // Status des Vorgangs var MAX: array['X'..'Y'] of integer; // Beinhaltet nachher die komplette X, Y größe var anz: integer; // Zählt die Anzahl der Schleifen- Duchläufe var check_x, check_y: bool; // Da diese Funktion schneller als die Logig ist, muss verhindert werden dass zwei mal hinter einander geprüft wird begin // Variablen initialisieren Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich bis jetzt noch keine DLL Datei mit Bool- Variablen gesehen habe. Gruß Christian |
Re: bool Variable in DLL Datei verursacht Fehler!
![]() |
Re: bool Variable in DLL Datei verursacht Fehler!
Vielen dank!
War mein Fehler!! Gruß Christian |
Re: bool Variable in DLL Datei verursacht Fehler!
Binde einfach Windows.pas ein, dann hast du auch den Variablentyp BOOL.
|
Re: bool Variable in DLL Datei verursacht Fehler!
['X'..'Y'] ist aber wirklich merkwuerdig.
Addressierst du die Achsen hier wirklich mit Buchstaben? |
Re: bool Variable in DLL Datei verursacht Fehler!
Zitat:
Ich habe auch ein Array von 2 bis 9. Weil das genau die Pins am LPT Port sind. Ist auf die Dauer gesehen einfacher. Noch mal ne Frage zu ner DLL Datei bzw. Schleife. Ich hab euch ja gesagt das ich ne While- Schleife in einer DLL Datei habe. Aber diese While- Schleife ist zu schnell. Vorher hatte ich sleep(1) mit eingebaut. Dass geht nun natürlich nicht mehr. Was kann ich als Alternative nehmen?? Gruß Christian |
Re: bool Variable in DLL Datei verursacht Fehler!
|
Re: bool Variable in DLL Datei verursacht Fehler!
Leider geht delay nicht in der DLL :cry:
Delphi-Quellcode:
Fehler:
procedure Delay(msecs:integer);
var FirstTickCount:longint; begin FirstTickCount:=GetTickCount; repeat Application.ProcessMessages; {allowing access to other controls, etc.} until ((GetTickCount-FirstTickCount) >= Longint(msecs)); end; [Fehler] CamInitialization.dpr(56): Undefinierter Bezeichner: 'GetTickCount' [Fehler] CamInitialization.dpr(56): Undefinierter Bezeichner: 'GetTickCount' [Fehler] CamInitialization.dpr(58): Operator oder Semikolon fehlt |
Re: bool Variable in DLL Datei verursacht Fehler!
Hi,
du musst noch die Unit "Windows" einbinden. |
Re: bool Variable in DLL Datei verursacht Fehler!
Super, dass hat geklappt!!!
Musste aber
Delphi-Quellcode:
rausnehmen!
Application.ProcessMessages;
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz