![]() |
schon weider pop3 progressbar...
hi, mit meinem programm versuche ich, 2 email-attachments von einem pop3 server zu laden. das funktioniert auhc ganz gut, nur der code für die progressbar macht nur schmarrn...
Delphi-Quellcode:
in workend sollte in label11 immer, wenn ein file zu ende gedownloadet wurde, die zahl um 1 erhäht werden. beim ersten file gehts aber gleich von 0 auf 2 und beim zweiten file in ein paar schritten bis auf 26. und dementsprechend läd natürlich auch die progressbar 26 mal hoch... bei 2 dateien...
procedure TForm1.IdPOP31Work(Sender: TObject; AWorkMode: TWorkMode;
const AWorkCount: Integer); begin ProgressBar1.Position:=AWorkCount; end; procedure TForm1.IdPOP31WorkBegin(Sender: TObject; AWorkMode: TWorkMode; const AWorkCountMax: Integer); begin if AWorkMode = wmRead then Label4.Caption:='Downloading...' else Label4.Caption:='uploading Data'; ProgressBar1.Max:=msgsize; end; procedure TForm1.IdPOP31WorkEnd(Sender: TObject; AWorkMode: TWorkMode); begin if AWorkMode = wmRead then begin Label4.Caption:='Downloaded.'; inc(files); Form1.Label11.Caption := IntToStr(files); end else Label4.Caption:='uploading complete'; ProgressBar1.Position := 0; end; was ist der fehler? ich hab den code hier ausm forum, müsste doch eigentlich klappen... |
Re: schon weider pop3 progressbar...
Hallo heribert,
müsste es im Code für WorkBegin nicht heißen:
Delphi-Quellcode:
Grüße vom marabu
ProgressBar1.Max := AWorkCountMax; // msgsize?
|
Re: schon weider pop3 progressbar...
ne, das ist nicht der fehler, AWorkCountMax war nur immer 0, deswegen musste ich die dateigröße irgendwo anders her kriegen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz