![]() |
Datenbank: Absolute Database • Version: 488 • Zugriff über: Datasource
Wo bekomme ich den SQL- Befehlssatz ?
Wo bekomme ich den SQL- Befehlssatz her? Ich habe schon im Internet nachgesehen, aber da wird soviel angeboten, dass das ganze schon verwirrend ist.
|
Re: Wo bekomme ich den SQL- Befehlssatz ?
Hallo Heike,
hier ![]() André |
Re: Wo bekomme ich den SQL- Befehlssatz ?
Vielen Dank, André. Mal ne dumme Frage, ist der Befehlssatz bei jeder Datenbank (im großen und ganzen) gleich ?
Heike. |
Re: Wo bekomme ich den SQL- Befehlssatz ?
Zitat:
Wenn du wissen willst, was Absolute kann, bzw. nicht musst du in der Hilfe von Absolute Database nachsehen. André |
Re: Wo bekomme ich den SQL- Befehlssatz ?
Zitat:
Wenn Du für mehrere DBMS programmieren willst kann Du davon ausgehen das alles was nicht im Standard 100% festgelegt ist mit Sicherheit unterschiedlich realisiert wurde. Für die unterstützung von mehrere DBMS-System ist das ![]() |
Re: Wo bekomme ich den SQL- Befehlssatz ?
Hai Heike,
Du kannst auch einfach mal in die AbsDbManual.hlp schauen ;-) |
Re: Wo bekomme ich den SQL- Befehlssatz ?
Hallo Stephan und alle Anderen!
Die Hilfe hatte ich gesehen. Ich wollte wissen, bzw. vergleichen, in wieweit SQL von anderen Datenbanken abweicht. Ich hatte folgende Idee: Eigentlich braucht man ja nicht groß ein Datenbankprogramm programmieren. Es reicht ja aus, wenn man so eine Art „Interpreter“ programmiert (welcher die entsprechenden Komponenten hat) die der Anwender bekommt. Man tauscht dann nur die entsprechenden SQL- Befehle als Datei aus. Heike. |
Re: Wo bekomme ich den SQL- Befehlssatz ?
Zitat:
Das Problem ist einfach, das es zwar einen Standard gibt, es aber de Fakto stand heute keine einzige Datenbank gibt, die auch nur SQL 92 vollständig implementiert. Geschweige denn SQL 97 / 99. Da braut leider jeder sein eigenes Süppchen, und wir Entwickler dürfen uns dann damit herumschlagen. |
Re: Wo bekomme ich den SQL- Befehlssatz ?
Zitat:
Und wenn man nicht gleich beim Begin der Entwicklung auf eine Kapslung achtet ist man gleich beim Anti-Pattern ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz