Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi IPv4 auf Richtigkeit überprüfen (https://www.delphipraxis.net/47202-ipv4-auf-richtigkeit-ueberpruefen.html)

BackOrifice 7. Jun 2005 19:27


IPv4 auf Richtigkeit überprüfen
 
Hallo Junx;

Nochmal ne klitzekleine Frage :-D

Gibts eine einfache Routine/Funktion um eine IP-Adresse (v4) auf ihre Richtigkeit zu überprüfen?

Die IP + ihre angehängte Netzmaske (nach dem Format xxx.xxx.xxx.xxx/xx) sind als String vorhanden.
Ich habs mit einfachen Mitteln versucht, hat leider nicht geklappt - deswegen nochmal die kurze Frage :cyclops:

Danke :wink:

Olli 7. Jun 2005 19:32

Re: IPv4 auf Richtigkeit überprüfen
 
Zitat:

Zitat von BackOrifice
Gibts eine einfache Routine/Funktion um eine IP-Adresse (v4) auf ihre Richtigkeit zu überprüfen?

Meinst du, daß die Adresse existiert, oder daß sie existieren kann?
Wozu soll die Subnetzmaske wichtig sein? Die ist doch normalerweise nur wichtig um Broadcastadresse usw. zu ermitteln, oder eben die Netzklasse.

Guck mal ob dir das hilft:
http://www.rittershofer.de/info/bagintra/tcpip.htm#ip

Sharky 7. Jun 2005 19:36

Re: IPv4 auf Richtigkeit überprüfen
 
Hai BackOrifice,

für mich ist ersteinmal die entscheidende Frage ob Du bereits dein Problem aus diesem Thread gelöst hast?

Wenn ja dürfte es für dich doch kein Problem sein die "richtigkeit" einer IP und die aus der IP resultierende Subnetzmaske zu prüfen.

Wenn nein: Dann frage bitte in dem ersten Thread von Dir weiter ;-)

Olli 7. Jun 2005 20:15

Re: IPv4 auf Richtigkeit überprüfen
 
Zitat:

Zitat von Sharky
für mich ist ersteinmal die entscheidende Frage ob Du bereits dein Problem aus diesem Thread gelöst hast?

:coder2: Ah ... jetzt macht die Frage auch etwas mehr Sinn ;)

BackOrifice 7. Jun 2005 20:47

Re: IPv4 auf Richtigkeit überprüfen
 
Hehe; danke.

1. Ja; aus dem Thread wurde mir geholfen. Das Programm kann jetzt ohne Probleme richtige IP-Adressen auslesen & verarbeiten. Vielen Dank nochma :)

Zum 2.: Es geht jetzt um die Fehlerüberprüfung. An einigen Stellen kann ich mit IO Result und try-except die meisten Fehler abfangen.
Ich möchte aber trotzdem, bevor die Berechnungen starten, die eingelesen IP-Adresse (+ ihre Netzmaske) auf ihre Richtigkeit überprüfen. Kurz gesagt:
Steht in der IP-Liste (aus der das Programm die IPs bezieht) Quatsch drin, á la "kann.das.prog.fehler/erkennen", soll das Programm den Vorgang abbrechen & einen entsprechenden Hinweiß ausgeben (dafür sind Routinen geschrieben).

Ist sowas möglich?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz