![]() |
AutoCAD2005/D7 - Selectionset.AddItems
Hallo,
so langsam scheine ich einer der ganz wenigen zu sein, die mit Delphi auf AutoCAD zugreifen. :( Wenn wer eine Idee hat, wo man solche Fragen besser stellt - bin für jeden Tipp dankbar.(autodesk.autocad.customization kenne ich, ADN is momentan nich drin) Also: Ich habe ein Selectionset, dem ich AutoCAD Elemente hinzufügen will. Von den AutoCAD elementen kenne ich die Handles. Soweit bin ich:
Delphi-Quellcode:
An der Stelle fehlt mir etwas, danach muss es weiter gehen mit:
var
myobjvar:olevariant; myobj:IAcadEntity; mystring:string; myselset:AcadSelectionSet; begin mystring:= das_Handle; myobjvar:= currdoc.HandleToObject(mystring); myobj:=Idispatch(myobjvar) as IAcadEntity;
Delphi-Quellcode:
"items" soll laut OH ein Array der hinzuzufügenden Elemente sein. VarArrayCreate(...) ist offenbar der falsche Weg, da ich da als Typ nicht IAcadEntity nehmen kann...
myselset.AddItems(items);
Danke schonmal Thomasch |
Re: AutoCAD2005/D7 - Selectionset.AddItems
Arrgs
man nehme mir bitte das Brett vom Kopf :wall: :wall:
Delphi-Quellcode:
löst das Problem.
myvarole=VarArrayCreate([0,0],varDispatch);
myvarole[0]=myentity; AddItems(myvarole); Thomasch, RTFM vergessen habend. |
Re: AutoCAD2005/D7 - Selectionset.AddItems
hast du links zum thema autocad und delphi ich suche auch nach lösungen....
|
Re: AutoCAD2005/D7 - Selectionset.AddItems
Hi,
hab leider nix richtiges... Ich dachte schon, ich bin ganz der einzige der sich mit dieser exotischen Variante beschäftigt. Thomasch |
Re: AutoCAD2005/D7 - Selectionset.AddItems
Zitat:
;-) Zitat:
|
Re: AutoCAD2005/D7 - Selectionset.AddItems
nein leider nicht, hat sich vorerst auch für mich erledigt!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz