![]() |
Programmierung eines Kaleidoskops
hallo,
ich muss im rahmen eines schulprojektes ein kaleidoskop programmieren. es geht also darum, punkte an bestimmten achsen zu spiegeln und das ganze gebilde dabei zu drehen. ich habe die formeln für die berechnung der punkte usw., meine frage ist jetzt: 1. ist es in delphi überhaupt zu realisieren? 2. wenn ja - wie stelle ich es am besten dar (ich kenne mich nur ein bisschen mit vektorgrafiken aus) 3. würdet ihr mir dabei helfen? danke im voraus. |
Re: Programmierung eines Kaleidoskops
|
Re: Programmierung eines Kaleidoskops
1. Natürlich, Delphi ist eine vollständige Hochsprache mit vielen Fremdkomponenten und netten Foren :wink: .
2. Dazu noch eine grundsätzliche Frage: Wird man im Kaleidoskop nur einzelne Punkte sehen oder geht es darum, einen Ausschnitt eines richtigen Bildes zu spiegeln/drehen/usw. ? Bei einzelnen Punkten kannst du die Delphikomponente ![]() ![]() ![]() ![]() 3. Natürlich, dafür sind wir doch da :zwinker: . @Albi: Denkst du nicht, das Suchwort "Vektor" ist etwas zu speziell für dieses Thema :zwinker: ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz