![]() |
Datenbank: keine • Version: 0 • Zugriff über: 0
Datenbankalternative gesucht
Ich nutze z.z. Delphi 2005 PE.
Nu hab ich das Problem, das viele meiner alten Anwendungen und auch eine neue die ich schreibe auf Datenbanken basieren. Leider ist die 2005 PE nicht mit Datenbankkomponenten ausgestattet. Nu brauch ich eine (kostenlose!) Alternative. Nach einer kurzen Überlegung, muß es keine Datenbank sein, denn es handelt sich in der Regel nur um Tabellen mit maximal 500 Einträgen. Kann mri jemand weiter helfen? |
Re: Datenbankalternative gesucht
![]() |
Re: Datenbankalternative gesucht
Naja, auch mit MySQL wirst du gegen eine Wand laufen wenn in der IDE die Datenbankunterstuetzung fehlt. Mein Tipp: wenn du mit .NET arbeiten kannst, mach das, dort gibts die Datenbankunterstuetzung noch (Borland konnte sie da nicht rauswerfen).
Falls das nicht moeglich ist, versuchs mal mit der ![]() Greetz alcaeus |
Re: Datenbankalternative gesucht
Problem 1. MySQL basiert auch auf die selben Komponenten, die ich nicht habe
Problem 2. MySQL muß auf den Rechner installiert werden, damit das Programm läuft Problem 3. Problem 2 soll nicht sein. Und an Problem 1 scheiterts sowieso |
Re: Datenbankalternative gesucht
Ich möchte ein Programm schreiben, welches auch auf alten Rechner funktioniert. Leider hab ich nirgends den unterschied zwischen .Net und Win32 gefundne. Da mein gutes altes Delphi 4 Std. alle Programme in Win32 lauffähig für alle Win98+ Rechner hatte, bin ich dabei geglieben.
|
Re: Datenbankalternative gesucht
Hallo Taladan,
nun, der Hauptunterschied zwischen .NET- und Win32-Programmen ist jener, dass .NET-Programme auf dem Client das .NET-Framework benoetigen, um lauffaehig zu sein. Wenn du noch nie was damit gemacht hast, dann empfehle ich dir wirklich die dpCollection oder XML-Dateien, die Einlernzeit ist dort viel geringer ;) Greetz alcaeus |
Re: Datenbankalternative gesucht
Zitat:
![]() |
Re: Datenbankalternative gesucht
Danke. Ist sehr Intessant. Hatte gar net gewußt das so was geht.
Jedoch, ein Freeware Programm, was einen SQL-Server benötigt, ist nicht ganz das was ich schreiben wollte. (auch wenn ich einen sowieso schon selbst laufen habe) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz