![]() |
XP-Manifest für die IDE ein/ausschalten ?
Hai,
man kann sich ja ganz einfach ein Manifest erstellen damit die IDE auch im XP-Style angezeigt wird und die entsprechenden Komponenten schon zur Designzeit im "neuen Look" zu sehen sind. Gibt es auch eine Möglichkeit dieses zur Leufzeit ein- bzw. auszuschalten? Dann könnte ich schön sehen wie das Programm mit und ohne Manifest aussehen wird. |
Re: XP-Manifest für die IDE ein/ausschalten ?
Hi,
Soweit ich weiss kann man den XP-Style nicht zur Laufzeit aus bzw. anschalten. Wenn Du das an Deinem Programm testen möchtest, kannst Du je nach belieben die Unit XPMan zur uses hinzufügen bzw. entfernen. mfG mirage228 |
Re: XP-Manifest für die IDE ein/ausschalten ?
Hallo,
Also bei D7 Personal ist ja XPManifest dabei ... Wenn man die Komponente aufs Formular setzt, trägt diese XPManifst in die Uses Liste ein. So wird de/aktivieren zur Laufzeit schwierig sein, da der Code ja ins Project reincompiliert wird. Aber mit der Komponente XPMenü ging das. Ich weis leider nicht mehr, wo her ich die hab. Florian |
Re: XP-Manifest für die IDE ein/ausschalten ?
Nene Florian... ;)
Es ging hier darum, ob man den XP Style für die IDE selbst an und ausschalten kann. Nope kann man nicht. Du könntest aber die IDE über eine Batch starten welche kurzzeitig das Manifest umbenennt. Mir fällt da gerade nur solch Kinderkram ein. Frag's Pferd ob es da eine brauchbare Lösung gibt... |
Re: XP-Manifest für die IDE ein/ausschalten ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
@Florian:
Wie Robert schon sagte geht es mir um das aussehen inerhalb der IDE und nicht des kompilierten Programmes. Bei den Bilern im Anhang siehst Du den Unterschied. Zitat:
|
Re: XP-Manifest für die IDE ein/ausschalten ?
Zitat:
Erst kein for in, und nun willst du dem User XP Style verwehren, oder ihm falsche Farben verpassen? Kiek mal ![]() |
Re: XP-Manifest für die IDE ein/ausschalten ?
Hai Robert,
Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte nur das ich das Manifest für die IDE weglasse. In meinem Programm habe ich sie natürlich. Die "Anpassung" des Controlstyle habe ich schon längst im .OnCreate. Zur Laufzeit haben meine Panels dann auch mit XP-Style die Farbe die ich ihnen gebe ;-) P.S.: Das mit dem FOR-IN habe ich dann nicht genommen weil für meine Anforderung einee Zählervariable für die for-do Schleife besser war. |
Re: XP-Manifest für die IDE ein/ausschalten ?
Zitat:
|
Re: XP-Manifest für die IDE ein/ausschalten ?
Zitat:
Ich habe es schon im Code!
Delphi-Quellcode:
SB_Panel.ControlStyle := ControlStyle - [csParentBackground];
|
Re: XP-Manifest für die IDE ein/ausschalten ?
Ah,
jetzt sehe ich was Du meinst. Klar, man kann auch ParentBackground auf False setzen. ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz