![]() |
Datenbank: Paradox • Zugriff über: direct
unterschied zwischen Paradox und MySQL
Hallo ich frage mich wo ist der unterschied zwischen Paradox und MySQL
also ich will eine art Adressbuch mit Terminplaner programmieren und da werden sich über kurz oder lang viele daten ansammeln ich will schon lieber mysql nehmen weil ich glaube die datenbank besser mit der datenflut auskommt aber parradox ist leichter also ich kenn mich zumindest soweit damit aus das ich das irgenwie hinbekomme lach problem ist nun wieder ich kann die ganzen sql befehle und die habe ich noch immer noch nicht so umsetzen können das ich sie bei Parradox einsetzen könnte was würdet ihr machen ??? lieber Parradox oder MySQL ??? und warum ??? |
Re: unterschied zwischen Paradox und MySQL
Könntest Du vielleicht noch einmal deine Frage überarbeiten! Da bekommt ja Kopfschmerzen vom lesen. :-D
So, nun zu deinem Problem. Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Datenbanken liegt darin, das es sich bei der Paradox um eine Datensatz- und bei MySQL (Firebird, Interbase) um eine mengenorientierte Datenbank handelt. Ich weiß das jetzt nicht genau aber ich glaube das die Paradox immer eine Shadow (im Netzwerk ist es definitiv so) anlegt um die Daten zu bearbeiten, sprich eine komplette Kopie der DB erstellt. Eine DB wie MySQL, Firebird usw. arbeiten nur mit dem Datensatz der gerade bearbeitet wird. D.h. ist bei sehr, sehr, sehr vielen Daten wesentlich schneller. Da ich mit MySQL noch nicht gearbeitet habe, kann ich mir darüber auch kein Urteil bilden aber von der Paradox würde ich dir auf jeden fall abraten, wird nicht weiterentwickelt und du mußt die gesamte BDE weitergeben, wenn Du dein Prog auf einem anderen Rechner laufen soll. Suche mal hier im Forum, da gib es mehrere Themen über die Datenbanken. Wenn Du du doch die Paradox verwenden willst, benötigst Du ne Query, findet man hier in der DP auch genug Themen. Ich hoffe das hilft Dir ein wenig weiter. |
Re: unterschied zwischen Paradox und MySQL
Hmm also sollte ich einfach mal auf mysql weitermachen
würde mich auch besser gefallen aber wie fange ich da an besten an ??? will ja nicht meine bde weitergeben :( lg, Gigant |
Re: unterschied zwischen Paradox und MySQL
Suche mal hier hier in der DP. Ich habe wie schon mit MySQL noch nicht gearbeitet. Aber du must bestimmt einen Server installieren oder zumindest den Client :gruebel:.
Dann suchst Du dir Zugriffkomponenten und noch am besten ein Tutorial (gib es auch Zahlreiche) und zu guter letzt, must das dann alles ausprobieren. |
Re: unterschied zwischen Paradox und MySQL
Für den Zugriff auf MySQL lade Dir am Besten die
![]() ![]() |
Re: unterschied zwischen Paradox und MySQL
ja ich habe schon oft mit mySQL gearbeitet gearbeit
das mit den Server und so weiss ich alles ich arbeite daran auch beruflich aber wie ich mit delphi drauf zugreife über die zeos komponenten habe ich leider keinen plan was ich ja suche ist eine gute anleitung wo auch drin beschreiben steht wie ich damit auf mysql zugreife ein paar anleitungen und zuguter letzt halt noch wie ich mit den dbgrid und zeos arbeite nun gut ich gehe erstmal googlen und forum durchsuchen oder hat einer eine gute die er mir empfehlen kann ??? lg, Gigant |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz