![]() |
Kleine GUI mit Buttons für DOS-Befehle
Hi,
ich möchte eine kleine GUI programmieren, welche zwei oder drei Buttons beinhaltet. Beim Klicken auf den/ die Buttons soll jeweils ein Befehl ausgeführt werden, welcher auf einen eingetragenen Windows-Path zugreift. Hierbei gibt es für das Einschalten der Option jeweils einen/ mehrere (DOS)Befehle und für das Ausschalten ebenfalls einen/ mehrere (DOS)Befehle. Somit wäre dies jeweils nur ein Command-Line Befehl, welcher ausgeführt werden muss. Da ich selbst noch nie mit GUIs programmiert habe (nur C++ und Java Kommandozeilen-basiert), ich es aber selbst lernen und programmieren möchte, wollte ich fragen, was für eine Doku/ Tut etc dafür nicht schlecht wäre. Kurz: Fenster, zwei Buttons, beim klicken auf jeweils eines der buttons sollen ein oder mehrere dos-befehle ausgeführt werden. Danke und Gruß Martin |
Re: Kleine GUI mit Buttons für DOS-Befehle
naja wie du ein formular erstellst, weist sicher schon :)
File -> New -> Application (oder fallsd ne deutsche version besitzt) Datei -> Neu -> Applikation dann bastelst dir da deine buttons auf dein formular (die buttons findest im "Standard" reiter oben in der komponentenleiste) doppelklick auf den button dend mit einem kommandobelegen willst und dann schreibst ShellExecute(0, 'open', PChar(sPfad + 'programm.exe'), nil, nil, SW_SHOWNORMAL); nicht vergessen "ShellApi" mit in die "uses" liste zu packen (da wo Windows, Classes, SysUtils & co stehen :)) ... das erste nil da wäre/n noch zusätzliche parameter die du deinem programm übergeben wolltest, diese kombinierst dann auch wieder mit einem PChar() falls du stringvariablen und 'blahblubb' miteinander mischen solltest das zweite nil wäre der pfad in dem das program ausgeführt wird - dann auch hier mit dem pchar() dings .... brauchst beides nicht, lässts nil... das sw_shownormal sagt blos, das der das program einfach normal öffnen und anzeigen soll, mit einem strg+linksklick auf dieses erhältst noch andere "show-modi" ... :) |
Re: Kleine GUI mit Buttons für DOS-Befehle
Hallo foruni.de!
[quote="foruni.de"] .... wollte ich fragen, was für eine Doku/ Tut etc dafür nicht schlecht wäre. [quote] Am besten ist da wohl ein DOS Handbuch. In älteren DOS Versionen gab es mal ein Help-Programm. Mit Help <DOS-Befehl> konnte man sich eine Kurzdoku zu den Kommandozeilenparametern anzeigen lassen. Dann guck mal hier in der DP nach WinApi Handbuch. Während ich hier schreibe, weiß ich jetzt leider den Thread nicht. Du brauchst CreateProcess aus dem Windows API, um von Windows aus ein anderes Programm zu starten. Und dann natürlich je nach Deinen Delphi Kenntnissen ein Hanbuch dafür. Gruß Schöni |
Re: Kleine GUI mit Buttons für DOS-Befehle
Zitat:
in der regel reicht auch ein ShellExecute, oder dieses alte "WinExec" </senf> |
Re: Kleine GUI mit Buttons für DOS-Befehle
Hi zusammen,
wow vielen Dank schonmal. Somit habe ich jetzt schonmal einen Einstiegspunkt, an dem ich arbeiten kann. Dankeschön für die schnelle Hilfe! |
Re: Kleine GUI mit Buttons für DOS-Befehle
Zitat:
Zum Thema selbst : die Lösung ist ShellExecute mit dem entsprechenden Befehl aufzurufen. Du brauchst dich also nicht um Winapi, Prozesse und solche Sachen zu kümmern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz