![]() |
Mastereye als Dienst mit Delphi beenden
Wie kann ich den Mastereye-Dienst mit Delphi beenden?
Ich dachte mir den Ablauf so: 1.Anlegen von zwei .bat Dateien. Die eine ist zum Starten, die andere zum Beenden des Dienstes. (wenn das funktioniert, denn hier hakts bei mir.) 2.Delphi-Programm das über zwei Button die zwei .bat Dateien anspricht. 3.Und als Zusatz: Auswahl von anderen Diensten über ein Menü. Würde mich sehr über Ideen freuen. MfG, Thunderwave |
Re: Mastereye als Dienst mit Delphi beenden
Für die Batch-Dateien: net start <Service-Name> bzw. net stop <Service-Name> (nicht der Anzeigename, also z.B. ClipSrv statt Ablagemappe).
Du kannst statt der Batch-Dateien auch gleich CreateProcess() nutzen. |
Re: Mastereye als Dienst mit Delphi beenden
he danke, klappt
du hast meine infonote gerettet :dancer: |
Re: Mastereye als Dienst mit Delphi beenden
Was hat das Beenden eines Dienstes, den der Systemadministrator wohl nicht ohne Grund eingerichtet hat, mit der Informatiknote zu tun? :gruebel: Desweiteren brauchst du Administratorenrechte um Dienste, die auf dem Systemkonto laufen, zu starten und zu beenden. Solltest du diese im Schulnetzwerk haben, würde ich der Direktion nahe legen, den Administrator zu entlassen.
|
Re: Mastereye als Dienst mit Delphi beenden
Zitat:
Und wie Luckie gesagt hast, brauchst du Privilegien (Rechte) um Dienste zu starten und zu beenden, die du als User nicht haben solltest. André |
Re: Mastereye als Dienst mit Delphi beenden
Dieses Thema wurde bereits diskutiert:
![]() (Dabei kam u.A. auch heraus, dass Mastereye weitaus mehr Sicherheitslücken "bietet" als vergleichbare Konkurrenzprodukte.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz