Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Interbase User verwenden (https://www.delphipraxis.net/46774-interbase-user-verwenden.html)

spoona 31. Mai 2005 13:50

Datenbank: Interbase • Version: 6.0 • Zugriff über: Interbase

Interbase User verwenden
 
Hallo,

ich habe ein kleines Programm, um Kunden zu verwalten. Im TIBDatabase stelle ich den User ein. Der ist momentan SYSDBA. Wenn ich mit diesem User arbeite koennen wohl aber nur 2 User ueber das netzwerk an der DB arbeiten(mit allen rechten). Ich moechte aber 3-5 User haben. Also wie und wo erstelle ich einen User, der mit 3-5 Usern arbeiten kann.
Habe etwas ueber grant gehoert.Aber ich weiss nicht,wie der funktioniert bzw. ob das ueberhaupt noetig ist.

Also vielen Dank fuer Eure Hilfe
Gruss Chris

shmia 31. Mai 2005 17:37

Re: Interbase User verwenden
 
Zitat:

Zitat von spoona
ich habe ein kleines Programm, um Kunden zu verwalten. Im TIBDatabase stelle ich den User ein. Der ist momentan SYSDBA. Wenn ich mit diesem User arbeite koennen wohl aber nur 2 User ueber das netzwerk an der DB arbeiten(mit allen rechten). Ich moechte aber 3-5 User haben. Also wie und wo erstelle ich einen User, der mit 3-5 Usern arbeiten kann.
Habe etwas ueber grant gehoert.Aber ich weiss nicht,wie der funktioniert bzw. ob das ueberhaupt noetig ist.

Verstehe ich dein Problem richtig, dann lässt deine Interbase Datenbank nur max. 2 User zu.
Und du möchtest jetzt diese Beschränkung umgehen ???
Dann bringt das gar nix, sich mit anderen Usernamen anzumelden.
Mit GRANT kann du einem User weitere Rechte erteilen.
Der User SYSDBA hat übrigens schon alle Rechte.

Lemmy 31. Mai 2005 18:24

Re: Interbase User verwenden
 
Hi,

von IB 6.0 gabs so weit ich weiß nur die OpenSource-Version und keine kommerzielle Version von Borland. Weshalb Du dich nur 2x bei IB anmelden kannst ist mir deshalb echt schleierhaft. Welche Version von IB nutzt ´Du genau?


Lemmy

dmagin 31. Mai 2005 19:37

Re: Interbase User verwenden
 
ib 6.0 (durch opensoaurce) hat definitv keine user beschränkungen.

unabhängig vom user namen kannst du theoretisch unendlich viele user anmelden.

gruss daniel magin

MagicAndre1981 1. Jun 2005 07:46

Re: Interbase User verwenden
 
Zitat:

Zitat von spoona
Hallo,
ich habe ein kleines Programm, um Kunden zu verwalten. Im TIBDatabase stelle ich den User ein. Der ist momentan SYSDBA. Wenn ich mit diesem User arbeite koennen wohl aber nur 2 User ueber das netzwerk an der DB arbeiten(mit allen rechten). Ich moechte aber 3-5 User haben. Also wie und wo erstelle ich einen User, der mit 3-5 Usern arbeiten kann.
Habe etwas ueber grant gehoert.Aber ich weiss nicht,wie der funktioniert bzw. ob das ueberhaupt noetig ist.

Hallo, dein Problem kann ich auch nicht nachvollziehen. Eine Einschränkung, wegen der Lizensen gibts doch erst ab Version 7.x :gruebel:

Warum benutzt du nicht den FireBird 1.x? Oder hat es spezielle Gründe, warum es der Interbase 6 sein muss?

Mit freundlichen Grüßen
André

spoona 2. Jun 2005 08:51

Re: Interbase User verwenden
 
Hallo,
erstmal danke fuer Eure Antworten. Also ich bin nicht zwingend auf Interbase 6 angewiesen.
Es ist einfach nur das Ding,dass eben ab Version 7 Geld bezahlen muss und ich mit Interbase vorher gearbeitet habe. Firebird habe ich mir noch gar nicht angeschaut und weiss jetzt auch nicht,ob es zu Problemen kommen kann.Da ich jetzt ja schon mein Programm geschrieben habe. Ist es denn voll und ganz kompatibel zu Interbase?
Muss ich dann nur den Server und keinen Client installieren???Oder wie laeuft das?
Welche Version sollte ich mir holen?Es gibt eine neu Version 2.0 alpha.Oder doch lieber 1.5.2?

Also zur Begrenzung der User kann ich jetzt sagen,dass es soweit funktioniert, bis sich mehr als 5 User anmelden. Die Version ist begrenzt und zwar bis 5 User. So wie ich es gesehen habe,kann ich mich nicht uendlich mal mit dem selben User anmelden.

Vielen Dank fuer Eure Hilfe
Gruss Chris

MagicAndre1981 2. Jun 2005 09:02

Re: Interbase User verwenden
 
Zitat:

Zitat von spoona
Also ich bin nicht zwingend auf Interbase 6 angewiesen.
Es ist einfach nur das Ding,dass eben ab Version 7 Geld bezahlen muss und ich mit Interbase vorher gearbeitet habe. Firebird habe ich mir noch gar nicht angeschaut und weiss jetzt auch nicht,ob es zu Problemen kommen kann.Da ich jetzt ja schon mein Programm geschrieben habe. Ist es denn voll und ganz kompatibel zu Interbase?

Der Firebird ist aus dem OpenSource Interbase 6.0 hervorgegangen und kann klar das, was der IB6 kann (und ein wenig mehr). Aber du musst genau testen, da der FB strenger bei den SQL-Statements ist. Was bei IB6 noch ging, kann bei FB 1.x nicht mehr gehen, weil er Schludereien nicht mehr duldet ;-).

Zitat:

Zitat von spoona
Muss ich dann nur den Server und keinen Client installieren???Oder wie laeuft das?

Du installierst den Server + den Client (cooles Wort, dafür, dass nur eine DLL installiert wird ;-) ). Wenn du die IBX-Kompos nutzt musst du dir noch die Kompatibilitäts-DLL GDS32.DLL erzeugen lassen und ins System32-Verzeichnis installieren.

Zitat:

Zitat von spoona
Welche Version sollte ich mir holen?Es gibt eine neu Version 2.0 alpha.Oder doch lieber 1.5.2?

Nimm die 1.5-er Version. Die Version ist noch eine Alpha.

Zitat:

Zitat von spoona
Also zur Begrenzung der User kann ich jetzt sagen,dass es soweit funktioniert, bis sich mehr als 5 User anmelden. Die Version ist begrenzt und zwar bis 5 User. So wie ich es gesehen habe,kann ich mich nicht uendlich mal mit dem selben User anmelden.

Ich dachte immer es gibt eine Grenze von 255 usern :gruebel:.

Na ja, probiere erst mal den FB und dann siehst du weiter.
Aber beim Umstellen der DB unbedingst mit gbak die DB erst das BackUp machen und dann wieder Restoren.

André

spoona 2. Jun 2005 09:41

Re: Interbase User verwenden
 
Hallo

danke fuer deine Antwort,werde mich dan die Tage vielleicht mal daran setzen.
Aber habe da noch eine Frage. Wie und wo kann ich mir die Kompatibilitäts-DLL GDS32.DLL erzeugen lassen. Und diese dann einfach ins system32 Verzeichnis kopieren?

Danke Gruss Chris

MagicAndre1981 2. Jun 2005 09:56

Re: Interbase User verwenden
 
Zitat:

Zitat von spoona
Hallo
Aber habe da noch eine Frage. Wie und wo kann ich mir die Kompatibilitäts-DLL GDS32.DLL erzeugen lassen. Und diese dann einfach ins system32 Verzeichnis kopieren?

Beim Setup vom Firebird gibts es eine Option, die du anklicken musst, dann wird diese Kompatibilitäts-DLL erzeugt und installiert.

André

spoona 2. Jun 2005 10:15

Re: Interbase User verwenden
 
jo Danke,dann werde ich es mal die Tage testen.

Vielen Dank
Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz