Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Debugstrings (https://www.delphipraxis.net/4672-debugstrings.html)

Dezipaitor 8. Mai 2003 12:00


Debugstrings
 
wie kann ich zu debug-zwecken,
in einen ausgabeString einer Excepction,

eines oder mehrere der folgende dinge als String bekommen
die aktuelle unit
die aktuelle procedure/funktion/methode usw
die aktuelle Zeile, wo die exception auftrat

?

Luckie 8. Mai 2003 12:07

Die Jedis haben da, glaube ich, so eine Unit.

sakura 8. Mai 2003 12:08

Anbei mal eine Komponente, welche Dir da hilft. Ich habe an der schon seit längerer Zeit nichts getan. Inkl. Demo Projekt. Wichtig ist, dass im gleichen Verzeichnis mit der EXE sich auch die MAP Datei befindet. Diese wird durch Delphi erzeugt, wenn die im Projekt-Optionen Dialog, auf der Seite Linker im Bereich Map File die letzte Option Detailed anwählst.

Viel Erfolg, hoffentlich hilft es Dir.

...:cat:...

Attachment kommt später wieder. Da ist ein interessantes aber unangenehmes Problem aufgetreten, welches ich erst einmal lösen möchte. Sorry!

Hansa 8. Mai 2003 12:53

Hi Sakura, :thuimb:

das Ding ist echt genial, Hatte das schon vor längerer Zeit mal runtergeladen und wurde nun inspiriert es mal wirklich zu testen. Aber zwei Kleinigkeiteni sind mir aufgefallen: als Zeilennr. zeigt er mir die Zeile VOR dem Fehler an und es läuft nicht in der IDE. Letzteres ist mir schon sonstwo aufgefallen, woran liegt das denn eigentlich ?

sakura 8. Mai 2003 13:07

Zitat:

Zitat von Hansa
woran liegt das denn eigentlich ?

Daran, daß ich mir nie die Zeit genommen habe, die Ursache dafür zu suchen. Ich hatte es schon mal im alten, lang toten Delphi-Forum veröffentlicht. Seit dem ist auch nichts grundlegendes damit passiert.

Mal schauen, irgendwann, in ein paar Sternenjahren, werde ich mich noch einmal ranmachen und es korrigieren. 8)

...:cat:...

Motzi 8. Mai 2003 13:16

An dieser Stelle sollte vielleicht auch madExcept erwähnt werden (www.madshi.net)! Die Kompo erstellt einen ausführlichen Bugreport mit Infos über das System, dem Thread in dem die Exception aufgetreten ist, dem CallStack jedes einzelnen Threads (mit Unit, Funktions/Methoden-Namen, Zeilennummer) und einer Liste aller geladenen Module. In der nächsten Beta kommt sogar noch ein Disasembly (stimmt das so ;) ) der Stelle die die Exception ausgelöst hat...

Dezipaitor 10. Mai 2003 01:27

kompo ist wirklich schlecht, und auch map-files oder so,

denn später wird die klasse in einer dll drin sein,
und damit man den fehlern schneller auf die spur kommt,

sollte ich wissen welche unit, welche procedure so ein fehler auftritt.

ich mache eine exception mit string und da drin sollte dann automatisch der name der unit und procedure eingefügt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz