![]() |
Hilfe bei Listview
HALLO ! :hi:
Delphi-Quellcode:
Kann mir wer diese Zeile erklären, hab mir die eben so zusammengebaut, leider funzt das nicht durch ausprobieren wie ich erhofft hatte.
listview1.Items[0].SubItems.strings[0] :=edit1.text;
Arbeite gerade an einem neuen Projekt und kenne die Komponente LISTVIEW noch nicht. Soll so Sammelung geben, für Bücher oder so ...in Form einer Tabelle (also listview) Mit z.B. 3 Spalten Buch Autor und Verlag. Kann mir jemand bitte so die 3 Grundlegenden Befehle posten ??? Also, z.B. Delphi-Code für String in Zeile 1 Spalte 3 oder so ... DANKESCHÖN GRUSS MAVERIC |
Re: Hilfe bei Listview
Was bezweckst du mit dem Code? Willst du ein Sub-Item hinzufügen oder bearbeiten? Soweit ich deine Frage im DF in Erinnerung habe, war's das Hinzufügen.
Delphi-Quellcode:
Hab grad kein Delphi da, also ohne Gewähr.
var
l: TListItem; ... l := ListView1.Items.Add; l.SubItems.Add(Edit1.Text); ... Dust Signs |
Re: Hilfe bei Listview
In der Delphi Hilfe findest du prima Beispielcode für jede Komponente, auch für den TListview.
Spezifier dein Topic bitte etwas. "Hilfe zu Listview" kann alles mögliche sein im Bezug auf die Komponente. |
Re: Hilfe bei Listview
Werd aus der Hilfe net schlau :lol:
@dust signs Warum taucht der Eintrag dann in Spalte 2 auf ??? Wie kontroliert man den die Spalte , aslo wie bekomme ich den selben Eintrag in Spalte 1 und 3 ??? Unter welchem Item ist das SUBITEM denn genau ??? |
Re: Hilfe bei Listview
Zitat:
Die Delphi-Hilfe ist ein mächtiges Tool, in dem zu ListView wirklich alles drinsteht - man darf nur nicht zu faul zum Lesen sein. Dust Signs |
Re: Hilfe bei Listview
Zitat:
Code:
Spalte1 und Spalte3:
Item.Caption (o. Ä.) | Item.SubItems.Strings[0] | Item.SubItems.Strings[1] | ...
Delphi-Quellcode:
Ich hoffe, ich habe dich verstanden, was du haben willst.^^
var
SP1, SP3: String; Item: TListItem; begin Item := ListView1.Items[0]; // erster Eintrag SP1 := Item.Caption; SP3 := Item.SubItems.Strings[1]; end; |
Re: Hilfe bei Listview
Hier mal einen Beispielcode:
Delphi-Quellcode:
Das ertellt eine Zeile mit 4 Spalten.
ListItem := FFiles.Items.Add;
ListItem.ImageIndex := 2; ListItem.Caption := FileInfo.Filename; ListItem.SubItems.Add('n/a'); ListItem.SubItems.Add(FileInfo.FileType); ListItem.SubItems.Add(FileInfo.Date); Geändert wirds entsprechend so:
Delphi-Quellcode:
:zwinker:
ListView.Selected.Subitems[1] := 'Nö, mag nicht :-P';
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz