![]() |
Textanalyse v 1.1b
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Sodele, heute mal wieder ne kleine Fingerübung gemacht.
Es gibt doch die Verschlüsselungsmethode, dass man alle Buchstaben um einen bestimmten Wert verschiebt. Wenn man nun so einen Text entschlüsseln will, ist der Ansatz meistens, anhand der Häufigkeit der vorkommenden Buchstaben das Leerzeichen(falls verschlüsselt), das e usw. rauszufinden. Das geht mit meinem prog ganz einfach: Textdatei auf die Form ziehen, "Analysieren!" drücken, "Markieren!" drücken und schon hat man die Vorkommen aller 255 ASCII-zeichen. Das Programm besteht aus eine Exe-Datei und ist, nach der allgemeinen Definition, Freeware. Da der Source nicht besonders kompliziert ist, lohnt sich die veröffentlichung kaum, ich kann den algo aber auf anfrage hier posten. Verwendet habe ich die RB-Controls. ( ![]() Ich plane noch, die Markierung einstellbar zu machen und evtl. einige andere textformate analysierbar zu machen. Allerdings nur, wenn es einfach einzubauen ist. Da das ganze noch in Entwicklung ist, sind Verbesserungsvorschläge willkommen. Wenn genug Interesse besteht, könnte ich gleich die entsprechende Entschlüsselungsfunktion mit einbauen. Die dann natürlich als Verschlüsselung auch funktionieren würde. Hab gerade kurz mal getest, was beim Maximieren passiert... Wird beim nächsten Update gefixt! Version 1.1b - längerer Standardtext - Pagecontrol fällt weg -> die ComCtrls.dcu is komplett raus - F1 bringt jetzt eine Messagebox, und für alle die es noch nicht gemerkt haben, seit Version 1.0b kann man die Überprüfung mit <Esc> abbrechen. - archiviert wird jetzt mit 7Zip. For legal reasons... - Maximieren sieht jetzt einigermassen aus. Aber wofür braucht man das überhaupt? Wird in der nächsten Version deaktiviert. :twisted: EDIT Die Hälfte vom Changelog hab ich ja vergessen.... :oops: - Es gibt jetzt für jede Progressbar einen Hint, in dem drinsteht, wie viele zeichen es tatsächlich sind - Grau markiert wird nur noch, wenn das Zeichen wirklich nicht vorkommt. 0% ist also nicht gleich 0%. Developer's environment - BS: WinXP SP 1 - CPU: AMD Athlon x86 - IDE: Delphi 2005 PE - wollt ihr mehr? könnt ihr haben! |
Re: Textanalyse v 1.0b
Öhm, was ist die "Gesamtprozentzahl"? :gruebel:
|
Re: Textanalyse v 1.0b
Hi.
Die Summe aller 255 Prozentzahlen... (bei mir kamen zwischenzeitlich auch 99% und 101% :gruebel: ) |
Re: Textanalyse v 1.0b
Öhm, die Summe der Prozentzahlen MUSS zwangsläufig 100 sein. Anders ergibt das doch keinen Sinn :roll:
|
Re: Textanalyse v 1.0b
Hi.
Probiers doch mal aus: "abc" (Gesamtprozentzahl = 99%) :roll: Mathematisch gesehen muss da natürlich 100% rauskommen. Das muss ein Rundungsfehler sein... |
Re: Textanalyse v 1.0b
Zitat:
|
Re: Textanalyse v 1.0b
richtig. genau deswegen hab ich auch diese messagebox da reingetan, um das zu überprüfen. es ist anscheinend wirklich ein rundungsfehler.
kaum haut man n paar bugs in sein programm, schon kriegt man n haufen feedback - ich glaub ich weiss, warum MS-Produkte so verbuggt sind! :mrgreen: bei abc muss es übrigens so sein, da man ja pro buchstabe 33% kriegt, und das sich dann auf insgesamt 99% summiert - wenn aufgerundet wird, halt auch mal mehr. aber ne größere genauigkeit gibt so eine TRBProgressbar halt auch nicht her, obwohl sie ja intern per PB.Max und PB.StepIt die absolute Genauigkeit bekommt. |
Re: Textanalyse v 1.0b
Nur so als Tipp: Benutz Canvas und zeichne eine komplette Oberfläche mit der Auswertung, und nicht 127 Progressbars. Ich seh ja immer wie sich das ganze aufbaut wenn ich das Fenster in den Vordergrund nehme :shock:
![]() |
Re: Textanalyse v 1.0b
also ich hab da absolut keine performanceprobleme. und es braucht ja auch nur knapp 5 MB RAM. :zwinker:
und das ganze mit canvas... hm.. das wäre mir jetz 1. viel aufwand und würde 2. beschissen aussehen... aber ich kann es mal versuchen. aber jetz kommt erstmal n update auf version 1.1(siehe ersten Post)! |
Re: Textanalyse v 1.0b
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zudem würdest du das 100%-Problem lösen, indem du einfach alle Werte in nem Array als Real abspeicherst (ja, bei «abc» hat man dann 99,9999~). ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz