![]() |
Socket
Also ich wollte da ein bisschen üben und steh jetzt schon vor einem Fehler....:(
Delphi-Quellcode:
Findet da jmd einen Fehler?
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin //initialisieren der sockets Server := TServerSocket.Create(Form1); Client := TClientSocket.Create(Form1); label2.Caption := IPWatch.LocalIP; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin if Client.Active = true then begin Client.Socket.SendText(edit1.Text); delay(500); edit1.clear; end; end; procedure TForm1.ServerClientRead(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket); var msg: string; begin Memo1.Lines.Add(Socket.ReceiveText); end; procedure TForm1.delay(time:word); var start: integer; begin start := GetTickCount; while (GetTickCount) - (start) <= time do Application.ProcessMessages; end; procedure TForm1.FormDestroy(Sender: TObject); begin Server.Free; Client.Free; end; procedure TForm1.ClientConnect(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket); begin Memo1.Lines.Add('**connected') end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin //Port zuweisein Server.Port := 44044; Client.Port := 44044; //listening status on / connecten try Client.Host := IPWatch.LocalIP; Server.Open; Client.Open; except Application.MessageBox('Verbinden fehlgeschlagen','Fehler',0+48); Server.Free; Client.Free; close; end; end; procedure TForm1.ClientDisconnect(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket); begin Memo1.Lines.Add('**Disconected'); end; procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); begin Server.Close; Client.Close; end; end. mfG Matrix Scripter |
Re: Socket
Welcher Fehler ?
|
Re: Socket
Es passiert gar nix..bei mir
So ein mist! :wall: |
Re: Socket
So mach ichs immer!
Delphi-Quellcode:
Als Client.Host mach mal 127.0.0.1.
procedure TForm1.ServerClientRead(Sender: TObject;
Socket: TCustomWinSocket); var msg: string; begin msg := Socket.ReceiveText; Memo1.Lines.Add(msg); end; Florian |
Re: Socket
funktioniert auch nicht.
Ich hab keine Ahunung warum.... :twisted: |
Re: Socket
hi,
vielleicht blockt deine firewall den datenfluss. wie kommst du eigentlich auf port 44044? aenogym |
Re: Socket
Nein die Firewall macht nix. Daran liegts nicht....
Den port hab ich aus einem Tutor... Weiss keiner woran es liegen könnte? |
Re: Socket
hab exakt das gleiche problem!
hab die frage hier (leider unbeantwortet) und dann im DF gestellt, dort war einer der hatte ahnung. muss dir leider sagen dass es ohne größeren aufwand nicht gehn wird! das problem ist nämlcih, dass du deine socket dyn. erstellt anders wärs null problem (alles s. Thread im DF). hier mal der thread (ausm DF) zum lesen: ![]() hoffe ich konnt helfen! bis denne |
Re: Socket
@Matrix Scripter: hast du es schon mal mit Sockets versucht, die du auf die Form setzt? Hast du den Komponenten auch die entsprechenden Ereignisse zugewiesen:
Delphi-Quellcode:
Weiters: der try-except-Block beim Connecten ist überflüssig. Fast alle Fehler werden übers OnError-Ereignis ans Programm weitergereicht, da sie erst später auftreten und die Sockets IDR non-blocking sind.
Server.OnClientRead := ServerClientRead
Greetz alcaeus |
Re: Socket
Hey danke! Jetzt klappt es :-)
Aber ich verstehe nicht ganz...ich habe die Sockets auf die form gesetzt von der internet pallette... wieso musste ich trotzdem
Delphi-Quellcode:
schreiben?
Server.OnClientRead := ServerClientRead
mfG Matrix Scripter :-D :-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz