![]() |
VPN Verbindung mit Delphi erstellen
Hallo zusammen!
Hat von euch jemand schon mal von Delphi aus eine VPN Verbindung erstellt? Mein Problem ist folgendes: Ich muss mit ca. 100 Routern alle 4 Stunden eine Verbindung übers Internet mittels VPN herstellen und Daten abfragen. Wie kann ich nun mit Delphi 2005 (mit welchen Komponenten) die verschiedenen VPN Verbindungen herstellen? mfg zelle |
Re: VPN Verbindung mit Delphi erstellen
Hallo Zelle,
erst mal willkommen im Forum! (Falls dich noch keiner begrüßt hat) Das ist im Prinzip keine komplizierte Sache solange die VPN-Verbindung auf dem Rechner ingerichtet ist und du sie nur noch aufrufen mußt. Du kannst sie relativ simple über den Befehl
Delphi-Quellcode:
aufrufen wobei VPNName den Namen deiner VPN-Verbindung enthält. ShellExecute(MainForm.Handle,'open','rasphone.exe',PAnsiChar('-d "'+VPNName +'"'), PAnsiChar(SystemDirectory), SW_SHOW); Um die Verbindung zu trennen einfach das -d durch ein -h ersetzen. |
Re: VPN Verbindung mit Delphi erstellen
Hallo UweR
Vorerst ein Dankeschön für diene Begrüßung. Diese Lösung hatte ich auch schon angedacht jedoch habe ich folgendes Problem: In der ersten Ausbaustufe sind es ca. 100 Router die ich ansprechen muß. Im Endausbau werden es ca. 3000 Router sein. Addresiert werden die Router über DynDNS mit einer fortlaufenden Nummer. Aus diesem Grund will ich die VPN direkt aus Delphi heraus strarten. Gibt es dafür eine Lösung? mfg Zelle |
Re: VPN Verbindung mit Delphi erstellen
Wie sehen deine Einwahlknoten aus? Sind die im Prinzip, bis auf Adresse und Passwort natürlich, alle gleich oder unterscheiden die sich?
Wenn sie gleich (sagen wir mal zumindest annähernd) sind kannst du eine einzige Verbindung verwenden und mußt nur die entsprechenden Parameter wie Einwahladresse und Passwort verändern. Mit dem folgenden Code biege ich mir eine vorhandene VPN-Verbindung auf die gewünschten Parameter um.
Delphi-Quellcode:
FREMOTE ist hierbei einfach eine Struktur die die Parameter enthält die ich ändern will. Ich mache das z.B. um mehreren Supportern den Zugriff auf Kundenrechner zu vereinfachen. Da muß jetzt nicht mehr jeder die Daten auf seinem Rechner nachhalten, die Daten Daten stehn zentral in einer Datenbank und werden einfach vor dem Aufruf reingepatcht.StrPCopy(FREMOTE.RASData.RASDialParams.szUserName, FREMOTE.User); StrPCopy(FREMOTE.RASData.RASDialParams.szPassword, FREMOTE.Password); StrPCopy(FREMOTE.RASData.RASDialParams.szPhoneNumber, FREMOTE.Host); StrPCopy(FREMOTE.RASData.RASEntry.szLocalPhoneNumber, FREMOTE.Host); if FREMOTE.RASData.RASEntry.szDeviceName <> '' then begin nSizeEntry := FREMOTE.RASData.RASEntry.dwSize; nSizeDial := FREMOTE.RASData.RASDialParams.dwSize; RASSetEntryProperties(NIL, PAnsiChar(FREMOTE.AppName), @(FREMOTE.RasData.RasEntry), nSizeEntry, NIL, nSizeNull); nTRUE := TRUE; RASSetEntryDialParams(NIL, FREMOTE.RasData.RASDialParams, nTRUE); ShellExecute(MainForm.Handle,'open','rasphone.exe',PAnsiChar('-d "'+REMOTE.AppName +'"'), PAnsiChar(SystemDirectory), SW_SHOW); end; // if mreRAS.DeviceName <> '' |
Re: VPN Verbindung mit Delphi erstellen
Danke UweR,
das ist die Lösung die ich gesucht habe. mfg Zelle |
Re: VPN Verbindung mit Delphi erstellen
Hallo,
kann mir vielleicht jemand einen Tip geben in welche Unit "RASSetEntryProperties" zu finden ist. Danke Wolfgang |
Re: VPN Verbindung mit Delphi erstellen
Hallo Wolfgang,
ich hab das glaube ich von hier: ![]() |
Re: VPN Verbindung mit Delphi erstellen
kann mir mal jemand erklären wie man mittels der magras komponente eine dfü verbindung erstellt? also nich t das einwählen, sondern das einmalige erstellen einer solchen verbindug, ohne passwort, benutzname, einwahlnummer, abermit modem usw. ? kann mir da jemand nen quelltext zeigen?
|
Re: VPN Verbindung mit Delphi erstellen
Hi,
Ist es denn gar nicht möglich eine VPN Verbindung ohne Windows Hilfstmittel herzustellen? Also ohne erst eine neue Verbindung anlegen zu müssen? mFg Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz