![]() |
TStringList übermitteln
moin,
wie ihr schon im betreff erkennen könnt, möchte ich eine strigliste im netzwerk übermitteln. ich brauch das für mein chatprogri-> anzeigen, wer alles im channel ist. ich hab mir das so gedacht: da joint einer den servern und übermittelt seinen namen, diese daten werden vom server dann gespeichert. und wenn jemand neu gejoint hat, schickt der server an alle eine stringlist mit den daten. es würd alles schön funktionieren würd ich es nur schaffen, diese verdammte liste an EINEM STÜCK(einzeln geht das nämlich nicht bzw habe es bis jetzt nicht geschafft) zu übermitteln. :wall: hoffentlich wisst ihr weiter, thx im vorraus ps.: ich benutze d7pe und die delphi komponenten |
Re: TStringList übermitteln
Hallo mangaka,
Zitat:
![]() Zitat:
Ich denke du meinst die Socket-Komponenten. In dem Fall, sende einen String mit TStringList.Text an den Client oder den Server, und setze das Ding im OnRead-Ereignis wieder zusammen. Greetz alcaeus |
Re: TStringList übermitteln
Moin!
Lass mich raten: Du bekommst in mehreren OnClientReads die Teile der StringList? Du selber versendest die TStringList über die Eigenschaft Text? Falls ja, kann ich mich nur wiederholen: Es gibt nirgendwo auch nur die geringste Garantie, das einzelne SendText() Inhalte als komplettes und genauso separiert auch wieder empfangen werden. Im Normalfall musst du einen Empfangsbuffer bauen wodrin du erstmal alles empfangene hinten anhängst - und wenn ein Block fertig ist, diesen verarbeitest. Daher ist ein kleines Protokoll notwendig. Die Sockets interessieren die Daten nicht, sie versenden sie einfach nur - in so viel Einzelteilen wie nötig. Bei einer schlechten Verbindung kann es im worst-case dazu kommen, dass du jeden Buchstaben einzelnd empfängst - also immer wieder ein OnClientRead() pro Buchstabe. Also stell deine Verarbeitung bei der Bedienung und Behandlung der Sockets entsprechend um, damit mit mit sowas umgehen kannst. /EDIT: gleicher Inhalt, leider übersehen... MfG Muetze1 |
Re: TStringList übermitteln
Zitat:
[Edit] Uuuups jetzt hab ich das von Alcaeus nochmal wiederholt, sorry... Die Meldung, dass neue Nachrichten geschrieben wurden kommt irgendwie sehr selten |
Re: TStringList übermitteln
lol sry leute ich meine natürlich:
ps.: ich benutze d7pe und die INDY komponenten ...war wohl in gedanken vertieft. also so wie ich das jetzt mitbekommen habe, kann man keine liste rüberschicken. schade, aber anders bekomme ich das einfach nicht hin. zuvor habe ich versucht die strings einzelt mit einr for-schleife zu schicken und es wieder in eine liste seitens des clients zu packn , aber das bringt nicht wikrlich was, weil das 1. was ankommt in das memofeld gepackt wird. (klingt jetzt es würde garkeinprob geben aber(...)) ich probiers ma mit dem vorschlag von alcaeus thx |
Re: TStringList übermitteln
Moin!
Zitat:
Zitat:
MfG Muetze1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz