![]() |
Edit.Text speichern in Datei
Schönen guten Abend,
Gib es eine einfach Möglichkeit den Text eines TEdit in eien Datei zu schreiben? Oder sollte man dann doch besser eine Tabelle verwenden? Ich bekomme es immer nur hin, das er mir die Datei Neu schreibt aber somit gehen alle anderen Inhalte ja verloren und das will ich nicht. |
Re: Edit.Text speichern in Datei
Zitat:
|
Also, ich habe ein Edit und ListBox.
Die Daten werden von der Edit an die ListBox übergeben und sollen in einer *.dat gepeichert werden. Ich habe es jetzt einfach so gemacht auch wenn nicht gerade sehr ellegant.
Code:
ListBox1.Items.Add(Edit1.Text);
ListBox1.Items.SaveToFile('Test.dat'); |
Wenn die Listbox für den Benutzer sichtbar ist und noch eine sinnvolle Aufgabe erfüllt, ist es OK. Wenn du sie aber nur zum Speichern benutzt und sie unsichtbar ist, ist es Ressourcenverschwendung und meine Methode vorzuziehen.
|
Dies soll nur eine Option werden, in der der Benutzer zusätzlich noch Sachen eintragen kann.
In einem anderen Form erscheinen diese Einträge in eine DBCombobox und können ausgewählt werden. Dies wird dann in der DB gespeichert. Verstanden? |
hy,
du kanst dass ganze ja mit einem savedialog speichern, dann kannst du den speicherordner und diedatei frei wahlen
Delphi-Quellcode:
zum laden :
if SaveDialog.Execute then
ListBox1.Items.SaveToFile('SaveDialog.Filename');
Delphi-Quellcode:
in den options von den dialogs kannst du den DefaultExtension einfach auf .dat stellen, so weden deine Daten in X.dat gespeichert!
if SaveDialog.Execute then
ListBox1.Items.SaveToFile('SaveDialog.Filename'); hoffe konnte dir helfen! cu |
Damit ist er noch keinen Schritt weiter, da der Save-Dialog nur Pfad und Dateinamen liefert. Mit dem Speichern hat der nichts am Hut.
|
Wenn es Benutzereinstellungen sein sollen, würde ich Ini Dateien verwenden.
|
Hallo,
Zitat:
Also nur:
Delphi-Quellcode:
Grüsse, Daniel :hi:
if SaveDialog.Execute then
ListBox1.Items.SaveToFile(SaveDialog.Filename); |
Guten Morgen,
Luckie, Du hast hier weiter oben von Resourcenverschwendung geschrieben, kannst Du mir das näher Erläutern. Wirkt sich meine Methode so stark auf die Performence des Programmes aus? Ich ein blutiger Newbie in Sachen Delphi und verstehe daher noch nicht allzu viel von dem ganzen aber das soll sich ändern. Mein erstes Projekt ist nur eine simple Datenbank zur Verwaltung von Filmen. In die *.dat Datei sollen das "Fomat" und "Genre" eingetragen werden. Die ich dann später, wenn ich einen neuen Film anlege mir aus einer DBComboBox auswählen kann. Wenn es Verbesserungsvorschläge gibt, bin für alles Dankbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz