Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Anzahl von Zeichen/Zeilen in einem Posting? (https://www.delphipraxis.net/45803-anzahl-von-zeichen-zeilen-einem-posting.html)

Sharky 12. Mai 2005 15:21


Anzahl von Zeichen/Zeilen in einem Posting?
 
Hai Chef-dingens,

wieviele Zeichen bzw. Zeilen darf den ein Posting maximal haben?
Wenn es durch die Anzahl der Zeichen begrennzt ist: Wird ein CR/RT als zwei Zeichen mitgezählt?

alcaeus 12. Mai 2005 15:27

Re: Anzahl von Zeichen/Zeilen in einem Posting?
 
Hallo Sharky,

die Postings werden in TEXT-Feldern abgespeichert. Wieviel dort Platz hat, wuesste ich nicht, aber es ist sicher eine Menge.

Zeilenumbrueche: Da diese als \n gespeichert werden, wird dadurch nur ein Zeichen verwendet.

Greetz
alcaeus

Sharky 12. Mai 2005 15:47

Re: Anzahl von Zeichen/Zeilen in einem Posting?
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
... Da diese als \n gespeichert werden, wird dadurch nur ein Zeichen verwendet....

Hai alcaeus,

bei mir sind "/n" aber zwei Zeichen.

Robert_G 12. Mai 2005 15:49

Re: Anzahl von Zeichen/Zeilen in einem Posting?
 
\n ist die escape sequence in C[X]/PHP/... für einen Line feed. ;)

alcaeus 12. Mai 2005 15:50

Re: Anzahl von Zeichen/Zeilen in einem Posting?
 
Zitat:

Zitat von Sharky
bei mir sind "/n" aber zwei Zeichen.

Bei mir auch ("/n" <> "\n" :stupid:). "\n" zaehlt allerdings als einzelnes Zeichen, da es ein Steuerzeichen ist.

Greetz
alcaeus

JasonDX 12. Mai 2005 16:11

Re: Anzahl von Zeichen/Zeilen in einem Posting?
 
Zur Textlänge kann ich nur soviel sagen:
wenn man einen gaaaaaanz langen Text eingibt, kommt folgende phpBB-Fehlermeldung:
Fehlermeldung

Fatal error: Allowed memory size of 20971520 bytes exhausted (tried to allocate 4729471 bytes) in /www/htdocs/dpnethq/includes/functions_post.php on line 106


Also sind max. 20971520 Bytes in einem string möglich, wobei ich aber nicht weiß, was da alles dazugehört (nur text oder mehr Infos)
Ich würd aber mal sagen, genug Text, um genug ins Forum zu schreiben ;)


Bezüglich des \n: "\n" ist wie schon geklärt nur ein zeichen, in C würde sowas printf("%d", (int)'\n'); 10 ausspucken, ein String mit "\p" z.B. eine Compilerwarnung, dass es '\p' nicht gibt. (Um die Ausgabe "\p" zu erhalten, einfach 2 Backslashs hintereinandersetzen: "\\p" ;) )

Sharky 12. Mai 2005 16:13

Re: Anzahl von Zeichen/Zeilen in einem Posting?
 
Okay. Das mit dem /n ist jetzt klar.

Wenn das Feld in der Tabelle als Text definiert ist dürften also bei mySQL 65535 Byte in das Feld passen.

sakura 12. Mai 2005 16:19

Re: Anzahl von Zeichen/Zeilen in einem Posting?
 
Zitat:

Zitat von Chimaira
...
Fehlermeldung

Fatal error: Allowed memory size of 20971520 bytes exhausted (tried to allocate 4729471 bytes) in /www/htdocs/dpnethq/includes/functions_post.php on line 106
Also sind max. 20971520 Bytes in einem string möglich...

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun :roll:

Da die Texte im UniCode gespeichert werden, ergeben sich pro Zeichen 2 Bytes, bei einer Feldgröße von 64KB ergibt das pro Beitrag 32KB an Textzeichen, will heißen ca. 32000 Zeichen, dann wird abgeschnitten und ein neuer Beitrag muss gestartet werden.

Zu den Zeilenumbrüchen: Es kommt darauf an, wie Du die postest. Schreibst Du Deinen Beitrag unter Windows, so werden pro Zeilenumbruch #13#10 zwei Zeichen, also 4 Bytes (da Unicode!) benötigt.

Den Rest musst Du Dir jetzt ausrechnen :zwinker:

...:cat:...

Sharky 12. Mai 2005 16:22

Re: Anzahl von Zeichen/Zeilen in einem Posting?
 
Hai Felli,
das ist doch mal eine Aussage. Also zwei Byte für ein Zeichen und bis zu 4 Byte für einen Zeilenumbruch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz