![]() |
Gutes Tool für Helpfiles
Hallo,
habe ewig nach einem guten Freewaretool gesucht mit dem man schnell und einfach Helpfiles für Programme generieren kann. Ich habe eins gefunden und will es euch nicht vor enthalten :wink: Link: ![]() (Es ist das "Accviz HelpMaker") Damit kann man schnell und einfach, ohne lange Einarbeitungszeit WinHelp, HTML Help, Browser Help, PDF Help und MS Word - Hilfedateien erstellen. Gruss Tim |
Hallo Tim.exe,
das Programm macht einen guten Eindruck. Danke für den Link. |
Zitat:
|
Hi,
passt aber ein bisschen auf, das Tool find ich zwar auch sehr gut, aber ich habe gerade einen kleinen Bug bemerkt: Ich habe vorhin ein kleines Helpfile mit 8 unterschiedlichen Seiten geschrieben. Als ich gerade mit der letzten Seite fertig war, wollte ich alles nochmal Korrektur-lesen und meine erste Seite hatte auf einmal keinen textlichen Inhalt mehr (trotz mehrmaligem Zwischenspeichern), die Seite musste ich dann nochmal schreiben. Also bei langen Texten lieber zwischedruch mal als *.txt speichern :wink: |
Hi,
lade es gerade noch runter, aber es scheint ja wohl gut zu sein (habe es bisher immer mit HTML HelpWorkshop von Microsoft gemacht)... Ich finde es übrigens klasse von dir, dass du uns zu einen Link gibst, ist nämlich nicht sehr häufig, dass das jemand macht! :thuimb: Chris |
Hi,
also erstmal ist das ein wirklich sehr gutes Programm. Leider kann man das Design bei HTML-HelpFiles nicht sehr gut verändern. Deswegen werde ich das Programm vermutlich nicht primär benutzen. Aber: super Link! :thuimb: Chris PS: Übrigens: geschrieben in C# mit Visual Studio .NET... ;) Erkennt man sofort... :!: |
geniales programm, vielen dankfuer den link!!
|
Das ist echt nicht übel. (*Freut sich, dass er jetzt auch Hilfe Dateien schreiben kann, was er früher nicht konnte*). Weiß einer von euch, ob man steuern kann, welcher Eintrag der Hilfe aufgerufen wird, oder geht das gar nicht?
|
holle es mir auch gerade runter, hab mir mal den screen shot angeschaut und er macht einen guten eindruck
|
ja ich habe es mir gerade angeschaut.
das ist ein help authoring tool, aber irgendwie nicht für programmierer geeignet, denn irgendwie fehlt das automatisch einscannen von quelltexten, fügt ihr die alle selber ein? naja - aber dafür freeware :D ich kenne ne menge Programme die das alles automatisch machen, aber leider kosten die was, und deshalb mache ich mir das selber. bei interesse melden! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz