![]() |
Tic Tac Toe Brauche ein paar einstiegshifen. (bitte helfen)
hallo, ich möchte gerne Tic Tac Toe in Delphi programmieren.
So möchte ich es machen: - 1 Image wo das Spielfeld drin ist also die 9 Kästchen. - Mit Ki die Backtracking kann. - 2d Array So jetzt habe ich schonmal ein paar Fragen. - Kann ich in 1 Image 9 verschiedene Kleine Images laden geht das, wenn wie realisier ich das? - Wie stelle ich das am besten in Delphi mit dem Backtracking an ist das Realisierbar? ICh möchte das Programm so schreiben und nix mit Delphi x etc machen rein in delphi. Verbesserungsvorschläge nehme ich aber gerne an. :-D |
Re: Tic Tac Toe Brauche ein paar einstiegshifen. (bitte helf
|
Re: Tic Tac Toe Brauche ein paar einstiegshifen. (bitte helf
thx. Ist es denn möglich in 1 Image mehrere kleine Images zu legen?
|
Re: Tic Tac Toe Brauche ein paar einstiegshifen. (bitte helf
Zitat:
Du könntest per ![]() |
Re: Tic Tac Toe Brauche ein paar einstiegshifen. (bitte helf
|
Re: Tic Tac Toe Brauche ein paar einstiegshifen. (bitte helf
Wäre es nicht auch praktisch, das ganze mit einem TDrawGrid zu machen?
Wenn man die Border auf 0 setzt etc siehts doch auch ganz fein aus. Und man hat immer gleich das aktuelle Feld beim MouseDown etc. |
Re: Tic Tac Toe Brauche ein paar einstiegshifen. (bitte helf
ähm mal nen anderes Prob habe gerade in mein Image lauter Rechtecke gezeichnet um es übersichtlich zu machen wie mache ich das jetzt mit der Unterteilung das ich weiß wenn ich oben in ein Kästchen klicke das der da auch das Image hinmachen soll? Kann mir da einer sagen wie ich das mache?
|
Re: Tic Tac Toe Brauche ein paar einstiegshifen. (bitte helf
Zitat:
Mit Offscreenbitmaps hat er allerdings schon eine gute Übung für weitere Grafikprojekte :) . |
Re: Tic Tac Toe Brauche ein paar einstiegshifen. (bitte helf
hi, also habe mir jetzt mal in Delphi das mit den Offscreen-Bitmaps durchgelsen. Aber so richtig ahnung oder verstehen tue ich das nicht.
Hier der Code wie man eins erstellt:
Delphi-Quellcode:
Will ein Kreuz zeichnen mit Füllinhalt. Nur irgentwie versteh ich das nicht was der da machen soll.Und muss man dann bei jedem spiel da ein Kreuz zeichnen oder wird das für immer gespeichert? (der Code ist aus der Delphi hilfe)
type
TFancyControl = class(TGraphicControl) protected procedure Paint; override; { Methode Paint überschreiben } end; procedure TFancyControl.Paint; var Bitmap: TBitmap; { Temporäre Variable für das Offscreen-Bitmap } begin Bitmap := TBitmap.Create; { Bitmap-Objekt erzeugen } try { in Bitmap zeichnen } { Ergebnis in Zeichenfläche des Steuerelements kopieren } finally Bitmap.Free; { Bitmap-Objekt freigeben } end; end; Möchte in 1 Image 5X und 4 O immer setzen (nur nochmal worum es mir ging) Bitte helft mir. |
Re: Tic Tac Toe Brauche ein paar einstiegshifen. (bitte helf
Ein kleiner Tipp:
Beschäftige dich doch erstmal mit grundlegenderen Sachen, da du scheinbar das jetzige noch nicht verstehst. Trotzdem zur Erklärung: Das Prinzip der OffScreen-Bitmap ist so: Man erstellt eine temporäre Bitmap und zeichnet in diese alles, was man will. Am Schluss wird die OffScreen-Bitmap einfach in das richtige Image kopiert (evtl. an die richtige Position). air |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz