![]() |
Kaufberatung für Debuging-Logging Tool
Moin zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einem "Debuging-Logging"-Tool. Das Tool soll dazu dienen, Nachrichten die von mir selbst eingegeben worden sind, Werte von Variablen bzw. ganze Objekte während der Laufzeit und Exceptions die ich innerhalb des Sourcecodes abgefangen habe in eine Datei zu loggen, so daß ich den Verlauf meines Programmes während der Laufzeit nachverfolgen kann. Habe bisher 2 Tools gefunden, die anscheinend auch meinen Bedürfnissen genügen würden. Diese wären ![]() ![]() Wenn ich mir die Screenshots so ansehe, gefällt mir SmartInspect sehr gut, es sieht sehr umfangreich aus. Auch das es nicht nur Delphi sondern auch noch einige andere Sprachen unterstützt finde ich gut. CodeSite hingegen scheint wohl schon mehrfach prämiert worden zu sein, muss da mal gucken in wieweit ich die Prämierung für voll nehmen kann oder obs nicht nur ein Werbegag ist. Bin im Moment bissel unentschieden (würde SmartInspect wegen der Unterstützung von verschiedenen Programmiersprachen bevorzugen wollen, da ich nicht nur in Delphi arbeite). Habt ihr Erfahrungen mit solchen Tools bzw. kennt ihr noch andere solche Tools? Vor- und Nachteile wären gut. Danke schon mal Gruß Tyrael |
Re: Kaufberatung für Debuging-Logging Tool
Benutzt keiner von euch solch ein Tool? :gruebel:
Gibt es noch ähnliche Tools? Bitte um Hilfe Lieben Gruß Tyrael |
Re: Kaufberatung für Debuging-Logging Tool
Hallo,
wollte die ganzen Tage schon eine ähnliche Frage stellen, bin nur nie dazu gekommen. Ich suche also ebenfalls ein Tool zum Monitoring/Debuging meiner Delphi-Programme. Ich möchte gern erfahren, an welcher Stelle mein Prg. abgestürzt ist: Modul/Unit Klasse/Funktion Zeilen-Nr. Dies dürfte auch als Message-Window geschen. Wichtig wäre mir noch, daß ein Error-Handler, nämlich meiner, aufgerufen wird, damit ich noch einen Screen-Dump machen kann um mir dann Logfile und Screen-Dump per Mail schicken zu können. |
Re: Kaufberatung für Debuging-Logging Tool
Hm,...benutzt wirklich keiner von euch solch ein Tool?
Bei den Hobbyprogrammierern kann ich ja verstehen, daß sie solch ein Tool nicht nutzen, da solche Tools auch nicht gerade wenig kosten, aber es wird doch einige Profis unter euch geben, die solche Tools nutzen, oder? Im Laufe der nächsten Woche muss ich mich für ein Tool entscheiden.. :( ..habe bereits von beiden Tools Trial-Versionen runtergeladen und bin kräftig am testen. Erfahrungsberichte bzw. auch andere Tools, die diese Aufgabe übernehmen können wären echt hilfreich. *nach Hilfe bettel* Gruß Tyrael Edit: Ups der Download von CodeSite waren nur Add-Ons, hm irgendwie scheinen die keine Trial zu haben, ich werde die mal kontaktieren |
Re: Kaufberatung für Debuging-Logging Tool
Da wurde hier in der DP mal für was "geworben", such mal nach
![]() |
Re: Kaufberatung für Debuging-Logging Tool
In den JCL-Komponenten gibt es auch eine Komponente die dir den Stack + Quelle von Fehler liefern kann. Einfach mal die entsprechenden Demos in der Jedi (FrameTrackExample/StackTrackExample) anschauen.
|
Re: Kaufberatung für Debuging-Logging Tool
Hallo,
madExcept und JCLdebug blähen die Software unheimlich auf. Und sie lieferten bei meinen Tests nicht die gewünschten Ergebnisse. |
Re: Kaufberatung für Debuging-Logging Tool
Zitat:
Zitat:
|
Re: Kaufberatung für Debuging-Logging Tool
Es gibt es ein logging 'frameWork' für delphi
![]() Mit ![]() Das ganze ist noch nicht ganz ausgereift, da open-source, glaube aber das es seinen dienst schon ganz gut erfüllt. Hab persönlich nur ein bisschen damit rumgespielt, war aber begeistert wie differenziert man damit loggen kann...und kost halt nix. Ist halt die frage, ob das für euch ein faktor ist. |
Re: Kaufberatung für Debuging-Logging Tool
Hallo Maximov,
ich würd ja gern Log4D testen, nur auf sourceforge komm ich nicht an die Dateien, wo hast Du es denn her ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz