![]() |
e-Mail aus Prg heraus versenden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
da in letzter Zeit häufiger mal fragen gestellt wurden, wie: Zitat:
Zitat:
|
Re: e-Mail aus Prg heraus versenden
Wäre das nicht in der CodeLib besser aufgehoben?
|
Re: e-Mail aus Prg heraus versenden
Oder so (ohne INDY):
Delphi-Quellcode:
Vorteil: INDY wird nicht benötigt.
Function UrlEncode (Const s : String) : String;
Var i : Integer; Begin Result := ''; For i:=1 To length (s) do If ord (s[i]) in [33..127] then Result := Result+s[i] Else Result := Result+'%'+IntToHex (Ord(s[i]),2); End; Procedure SendMailViaStandardEMailClient (aRecipients, aSubject, aBody, aAttachment); Var aMailCmd : String; Begin aMailCmd := 'mailto:'+aRecipients + '?subject='+aSubject; if aBody <>'' Then aMailCmd := aMailCmd + '&body='+aBody; If aAttachments <>'' Then aMailCmd := aMailCmd + '&attach="' + aAttachment +'"'; aMailCmd := UrlEncode (aMailCmd); ShellExecute (Application.Handle,'OPEN', PChar (aMailCmd), nil, nil, SW_SHOWDEFAULT); End; Nachteil: Klappt nicht mit allen email clients. Lotus z.B. öffnet nur den Dialog zum Verfassen einer mail. Alternativ zu Indy kann man auch die ICS Kompoenten von Francois Piette ( ![]() |
Re: e-Mail aus Prg heraus versenden
|
Re: e-Mail aus Prg heraus versenden
|
Re: e-Mail aus Prg heraus versenden
Moin, moin, alzaimar,
Deine Variante ist nett, eignet sich aber nicht zum Versand von eMail's, ohne das der Anwender etwas tun muß bzw. etwas mitbekommt. Bevor jetzt jemand nach dem Datenschutz schreit, ich verwende soetwas, um von meinen Prog's Fehlermeldungen/Screenshot/Fehlerdateien zu bekommen. Davon brauch der Anwender nichts wissen, es reicht vollkommen, wenn er mich anruft und ich ihm sagen kann, wo das Problem liegt und das bereits ein Update für Ihn bereit steht. (Eindruck-Schind) :lol: :lol: :lol: Zitat:
Oder hab ich da was übersehen ? |
Re: e-Mail aus Prg heraus versenden
Mailhost muss ich dort einen angeben? bzw welchen? Oder besser gefragt wo finde ich solche freien SMTP Server?
|
Re: e-Mail aus Prg heraus versenden
Nun, du musst dies E-Mail halt bei irgendeinem SMTP-Server abladen ...
Vielleicht bietet dein Provider ja soetwas an ... Normalerweise hast du aber schon bei deine E-Mail-Adresse enen dabei, damit du E-Mails senden kannst. |
Re: e-Mail aus Prg heraus versenden
@Alle: Wegen des Tippfehlers (
![]() @Kalmi01: Wat? Kostet wat? Seit wann denn das? Check ich mal.... :-D Stimmt nicht, ist Freeware. Steht auf der Homepage. Download geht auch. Aber die Applikation IMD (Instant Messaging Delphi) kostet was. Vielleicht hast Du das verwechselt. Meine Variante ist wirklich nicht absolut tauglich, zeigt aber, wie leicht man es sich machen kann. Soweit ich mich erinnere, reagiert Outlook und OutlookExpress ordendlich auf das mailto und unterstützt alle Features, ich meine, mit irgend einer Option schicken die das gleich weg, aber wer benutzt schon Outlook (ausser er ist suizidal angehaucht :mrgreen: ). Also: Falls INDY nicht überall verfügbar ist, sollte man die ICS-Komponenten nehmen (meine Meinung). |
Re: e-Mail aus Prg heraus versenden
hi leute...
habe mir mal grade die komponente von kalmi01 angeeignet und ausprobiert...allerdings erhalte ich folgenden fehler : Socketfehler # 10053 die software hat die verbindung unterbrochen kann mir einer sagen was das bedeutet? thx im vorraus. mfg stoni |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz