Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   OpenSource-Beiträge mit Delphi Version "markieren" (https://www.delphipraxis.net/45461-opensource-beitraege-mit-delphi-version-markieren.html)

Tyler 6. Mai 2005 21:48


OpenSource-Beiträge mit Delphi Version "markieren"
 
Salut :)

wär es nicht praktisch, wenn in der Threadübersicht des Forums DELPHI PROGRAMME / OPEN SOURCE die Version, mit der das jeweilige Programm "erstellt" wurde, kenntlich gemacht wird?

Hintergrund: Für mich wäre das ne prima Möglichkeit des Selbststudiums, mir ein OpenSource-Projekt runterzuladen und zu schauen, wie manche Probleme gelöst werden. (Ich hoffe das wird jetzt nicht falsch verstanden... Gedankenklau und so ^^)


Gibts da vielleicht jemand, dem's ähnlich geht?


tyler

PierreB 7. Mai 2005 08:55

Re: OpenSource-Beiträge mit Delphi Version "markieren&a
 
Finde ich eigentlich überflüssig. Wenn noch ein Icon oder sowas da steht, wird es leicht unübersichtlich. Wenn du dich für ein Open Source Projekt interessierst, steht in dem Thread auch meistens die verwendete Delphiversion.
Im Übrigen: Wenn du mit Delphi 7 oder sogar Delphi 2005 arbeitest solltest du eigentlich alles öffnen können.

alcaeus 7. Mai 2005 09:01

Re: OpenSource-Beiträge mit Delphi Version "markieren&a
 
Also ich bin auch dafuer in den Software-Sparten zusaetzliche Informatinen einzufuehren. Sie muessen ja nicht angezeigt werden wie die Sprache bei den normalen Threads, aber es waere einfach geschickt zu wissen, was man fuer den Source braucht (Delphi-Version, zusaetzliche Komponenten). In der Freeware-Sparte hingegen koennte man hinzufuegen, ob das Programm fuer .NET ist, usw. Ist nur ein Vorschlag, aber IMO nicht so schlecht ;)

Greetz
alcaeus

Meflin 7. Mai 2005 12:28

Re: OpenSource-Beiträge mit Delphi Version "markieren&a
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
Ist nur ein Vorschlag, aber IMO nicht so schlecht ;)

mach einer das fenster auf, es stinkt :mrgreen:

mal im ernst, sowas dachte ich mir auch schon (und ich dachte ich hätte sowas schonmal vorgeschlagen :gruebel: ) also ich bin auf alle fälle dafür :thumb:


Die Muhkuh 7. Mai 2005 13:08

Re: OpenSource-Beiträge mit Delphi Version "markieren&a
 
Hi,

man könnte ja sowas machen wie in der Datenbank-Sektion. Nur halt dann z.B. Delphi-Version, Zusätzliche Komponenten

Phoenix 7. Mai 2005 14:28

Re: OpenSource-Beiträge mit Delphi Version "markieren&a
 
Ist imho unsinnig. Die Delphi-Version ist eher zweitrangig, wichtig sind eher ggf. verwendete externe Komponenten wie z.B. Jedi, und die sollten im Normalfall in der Doku bzw. in einem Readme stehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz