Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Datumformat au dem Zielrechner feststellen??? (https://www.delphipraxis.net/45450-datumformat-au-dem-zielrechner-feststellen.html)

dj_momo 6. Mai 2005 16:57


Datumformat au dem Zielrechner feststellen???
 
Wie kann ich den Datumformat auf dem Zielrechner feststellen?

Sharky 7. Mai 2005 06:37

Re: Datumformat au dem Zielrechner feststellen???
 
Zitat:

Zitat von dj_momo
Wie kann ich den Datumformat auf dem Zielrechner feststellen?

Hai dj_momo,

was verstehst Du denn unter dem "Zielrechner"? Und warum ist es wichtig das Datumsformat zu kennen?

dj_momo 7. Mai 2005 13:00

Re: Datumformat au dem Zielrechner feststellen???
 
Mit "Zielrechner" meine ich den Rechner, auf dem Mein Programm ausgeführt wird. Beim Start der Programmst wird eine String-Variable aus dem Datenbank geladen und ist TDateTime umgewandelt. Das schlägt fehl, wenn das Datumformat auf dem Rechner anders ist, als die in dem geladenen String. Was kan ich hier machen?

Bernhard Geyer 7. Mai 2005 13:03

Re: Datumformat au dem Zielrechner feststellen???
 
Zitat:

Zitat von dj_momo
Mit "Zielrechner" meine ich den Rechner, auf dem Mein Programm ausgeführt wird. Beim Start der Programmst wird eine String-Variable aus dem Datenbank geladen und ist TDateTime umgewandelt. Das schlägt fehl, wenn das Datumformat auf dem Rechner anders ist, als die in dem geladenen String. Was kan ich hier machen?

Wieso lädst Du den wert nicht direkt als Datetime aus der Datenbank (Fields('MeinFeld').AsDateTime?

Falls das Feld auf DB-Seite nicht als Datetime-Feld definiert ist, so lege fest das in diesem Feld alle Datumsangaben immer in einem festen Format gespeichert werden müssen (z.B. ISO yyyy-mm-dd). Diese kannst Du dann mit Hilfe einer Hilfsfunktion sicher nach TDateTime wandeln und dann im aktuellen Datumsformat anzeigen.

Sharky 7. Mai 2005 14:30

Re: Datumformat au dem Zielrechner feststellen???
 
Hai dj_momo,

mache es am besten so wie von Bernhard vorgeschlagen. Ein Datum sollte in einer Datenbank immer als Datumsfeld gespeichert werden und nicht als String.

Aber um deine Frage zu beantworten ;-)

Delphi-Referenz durchsuchenShortDateFormat gibt Dir das Datumsformat und kann darüber auch geändert werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz