![]() |
<div> oder <table>, was ist jetz besser?(Kompati
Ich hab jetzt eine HP komplett mit <divs> gestaltet, da ich gelesen hatte, dass <divs> immer mehr im Kommen sind für Homepagelayouts. Jedoch habe ich dann mit unterschiedlichen Darstellungen bei den einzelnen Browsern oder Versionen (IE) zu kämpfen. Darum überlege ich mir nun meine nächste HP nun wieder mit Tabellen zu machn, da diese dann einheitlicher dargestellt werden bei den verschiedenen Browsern. <divs> finde ich aber viel einfacher zur Gestaltung einer HP.
Was soll ich nehmen, <div> oder <table> ? P.S: Möglichst viele Browser/Browserversionen sollen die Seite natürlich gleich darstellen. |
Re: <div> oder <table>, was ist jetz besser?(Kom
Seit dem IE6 rendert auch er das BoxModel richtig. (Solange er nicht dank fehlendem xHTML DocType bzw. fehlenden close tags im QuirkyMode arbeitet ;) )
Mit Divs sind so coole Spielereien wir zum Bleistift ![]() Und wie du bereits gesagt hast, mit divs ist das Design einfacher und anpassbarer. ;) Ein paar Hinweise dürfte der Ursprung meiner sig geben: ![]() btw: Jeffrey Zeldman's Artikel oder alistappart.com im allgemeinen sind für ein paar coole :shock: Ah-Ha-Momente gut. ;) |
Re: <div> oder <table>, was ist jetz besser?(Kom
sieh dir einfach
![]() ALLE Layouts auf der Seite beruhen auf der immer gleichen HTML-Datei, die fast nur divs enthält. Was sich von LAyout zu Layout ändert ist einfach nur die CSS-Datei. |
Re: <div> oder <table>, was ist jetz besser?(Kom
Nun ja, man sollte eigentlich divs fuers Layout verwenden, und nicht Tabellen, aber frag mich nicht wer die Idee hatte ;)
Es ist so dass viele Browser immer noch unterschiedliche Ansichten haben, was die Anzeige von Elementen betrifft, egal ob die jetzt in divs oder in tables daherkommen. Dagegen wirst du nicht viel machen koennen, aber groessere Unterschiede lassen sich vermeiden, wenn du dich strikt an die HTML/XHTML-Regeln haelst (also doctype angeben und Dokument valide halten). Greetz alcaeus |
Re: <div> oder <table>, was ist jetz besser?(Kom
Zitat:
Soll man auf diese keine Rücksicht nehmen? Warum gibt es nicht EINEN festgelegten Standard an den sich ALLE Browser halten. Es ist manchmal ziemlich mühsam und auch frustrierend, wegen einem Darstellungsfehler ewig lang zu "rätseln" was denn nun diesem Browser nicht passen könnte usw. das kann man nicht durch logisches Denken lösen wir z.B beim Delphi proggen oder PHP usw. Naja ich denke ich werde mein Glück bei der nächsten HP wieder mit <div> versuchen :roll: |
Re: <div> oder <table>, was ist jetz besser?(Kom
Zitat:
Trotzdem stellt der IE 5.5 im Vergleich zum IE 6 noch manche Sachen leicht anders dar. Aber die strikte Trennung von Inahlt und Layout, die mit <div> möglich ist, ist schon ein Riesenvorteil. |
Re: <div> oder <table>, was ist jetz besser?(Kom
Ich würde auch empfehlen, bei <div>'s zu bleiben. Die Vorteile wurden ja oben alle schon genannt. Ich arbeite gerade an ner Page und da änder ich lediglich float-Eigenschaften und ein paar margin- bzw. padding-Werte und schon ist das Design umgebaut.
Und wegen der verschiedenen Darstellung: solange man valides strict HTML schreibt, ist es kein Problem. mfg, mh166 |
Re: <div> oder <table>, was ist jetz besser?(Kom
Ich habe auch gehört, man solle divs verwenden. Ich werde meine Website irgendwann auch mal umschreiben müssen, da ich dort alles mit Tabellen gelöst habe. :oops:
Nur die ganzen Foren arbeiten auch mit Tabellen, darum denke ich, ist es auch nicht so schlimm, mit Tabellen zu arbeiten. |
Re: <div> oder <table>, was ist jetz besser?(Kom
Tabellen soll man da einsetzen, wo sie sinnvoll sind, nämlich dann, wenn es um die Darstellung tabellarischer Inhalte geht und nicht für das Layout. So sehe ich das.
|
Re: <div> oder <table>, was ist jetz besser?(Kom
Ja das ist ja auch sinnvoll, jedoch wenn man nur so ein auf den meisten Browsern gleich aussehendes Layout erzwingen kann muss man auf Tabellen zurückgreifen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz