![]() |
Mehrere Klasseninstanzen in einem Array/einer TList
Hallo zusammen,
mal wieder beschäftigt mich ein Problem, das ich auch nach längerem Rätseln und Tüfteln nicht allein bewältigen konnte. :wall: Ich habe in meinem Projekt zwei Klassen, nennen wir sie TMainClass und TSubClass. TMainClass hat einen Member, nämlich eine TList bzw. ein Array (was sich besser eignet, ist glaube ich die TList - dies variiert aber je nach möglicher Lösung) und eine Funktion, nennen wir sie CreateInst(), welche folgendes tut:
Delphi-Quellcode:
Diese Prozedur kann beliebig oft aufgerufen werden.
function TMainClass.CreateInst(): Integer;
var oObj: TSubClass; begin // Instanz von TSubClass erstellen oObj := TSubClass.Create(); with oObj do begin // Properties setzen... end; // Instanz der Liste (Klassenmember) hinzufügen // und Listenindex zurückgeben Result := oList.Add(@oObj); end; Eine andere Methode der TMainClass, nennen wir sie AccessInst(), soll nun auf eine beliebige TSubClass-Instanz, die zuvor mittels CreateInst() erstellt und der Liste oList hinzugefügt wurde, zugreifen; z. B. so:
Delphi-Quellcode:
Nun, wahrscheinlich wird die erstellte TSubClass-Instanz beim Verlassen der CreateInst()-Funktion zerstört, weswegen später nicht mehr auf sie zugegriffen werden kann.... Hier ein kleines Beispiel (Code kann irdendwo stehen, z. B. in einem Click-Event):
procedure TMainClass.AccessInst(Idx: Integer);
begin with TSubClass(oList[Idx]^) do begin // Auf TSubClass zugreifen // --> FUNKTIONIERT NICHT! end; end;
Delphi-Quellcode:
Natürlich wurde oList im Create-Konstruktor von TMainClass zuvor erstellt, und natütlich sind alle Variablen auch ordnungsgemäß deklariert.
// TMainClass erstellen
oMainClass := TMainClass.Create(); // Ein paar TSubClass-Instanzen erstellen oMainClass.CreateInst(); oMainClass.CreateInst(); iIdx := oMainClass.CreateInst(); oMainClass.CreateInst(); // Auf 3. Klasseninstanz zugreifen // --> funktioniert nicht! oMainClass.AccessInst(iIdx); Nun meine Frage: Wie kann man die obig beispielhaft präsentierte Situation richtig angehen? Vielen Dank für eure Hilfe! :thumb: Viele Grüße, Marco |
Re: Mehrere Klasseninstanzen in einem Array/einer TList
Zitat:
Jetzt musst du entscheiden, ob TMainClass der Besitzer (owner) von sämtlichen TSubClass Objekten ist. (davon gehe ich jetzt mal aus) Wenn du TObjectList.Create() mit dem Parameter AOwnsObjects=True ausrufst, dann brauchst du dich um die Freigabe der TSubClass Objekten nicht mehr zu kümmen. Dennoch kannst du einzelne TSubClass-Objekte selektiv löschen.
Delphi-Quellcode:
procedure TMainClass.AccessInst(Idx: Integer);
var subobj : TSubClass; begin subobj := TSubClass(FObjectList.Items[Idx]); subobj.Irgendwas := ... end; |
Re: Mehrere Klasseninstanzen in einem Array/einer TList
Hallo Marco,
du hast hier zuallererst mal ein syntaktisches Problem:
Delphi-Quellcode:
Und dann nochmal hier:
function TMainClass.CreateInst(): Integer;
var oObj: TSubClass; begin ... // Instanz der Liste (Klassenmember) hinzufügen // und Listenindex zurückgeben Result := oList.Add(oObj); end;
Delphi-Quellcode:
procedure TMainClass.AccessInst(Idx: Integer);
begin with TSubClass(oList[Idx]) do begin // Auf TSubClass zugreifen // --> FUNKTIONIERT NICHT! end; end; Zitat:
Grüße vom marabu |
Re: Mehrere Klasseninstanzen in einem Array/einer TList
Wenn du hier in der Sparte etwas herunterscrolls dürftest du
![]() Les' dir das erstmal durch... Da du es nicht gelesen hast... und shmia anscheinend auch nicht ... Hier ein kleiner Bleisitift: Simple SubClass mit einer Property... Und einer exakt auf sie typisierten ObjectList.
Delphi-Quellcode:
Und nun müssen wir nur noch die Liste benutzen. ;)
unit uSubClass;
interface uses Contnrs; type TSubClass = class private fSomeProperty: Integer; protected procedure setSomeProperty(const aValue: Integer); virtual; public property SomeProperty: Integer read fSomeProperty write setSomeProperty; end; {$DEFINE TYPED_OBJECT_LIST_TEMPLATE} type _OBJECT_LIST_ITEM_ = TSubClass; {$INCLUDE TypedObjectList_template.pas} TSubClassList = _OBJECT_LIST_; implementation {$INCLUDE TypedObjectList_template.pas} { TSubClass } procedure TSubClass.setSomeProperty(const aValue: Integer); begin fSomeProperty := aValue; end; end. Und zwar OHNE hässliche TypeCasts und vor allem OHNE untyped Pointer! :firejump:
Delphi-Quellcode:
unit uMainClass;
interface uses uSubClass; type TMainClass = class private fSubClassList: TSubClassList; protected property SubClassList: TSubClassList read fSubClassList; public function CreateInstance(): Integer; virtual; function AccessInstance(const aIndex: Integer): TSubClass; virtual; constructor Create(); virtual; destructor Destroy();override; end; implementation { TMainClass } constructor TMainClass.Create(); begin //sollen die Instanzen mit der Liste freigegeben werden? // Ja -> True / Nein -> Rate mal ;-) fSubClassList := TSubClassList.Create(True); end; function TMainClass.CreateInstance(): Integer; var NewInstance : TSubClass; begin NewInstance := TSubClass.Create(); NewInstance.SomeProperty := 1; // halt irgendwas in die Properties ;-) Result := SubClassList.Add(NewInstance); end; function TMainClass.AccessInstance(const aIndex: Integer): TSubClass; begin if (aIndex >= 0) and (aIndex < SubClassList.Count) then Result := SubClassList[aIndex] else raise SomeJanzBöserIndexException.Create(aIndex, 0, SubClassList.Count); end; destructor TMainClass.Destroy(); begin fSubClassList.Free(); inherited; end; end. |
Re: Mehrere Klasseninstanzen in einem Array/einer TList
Hallo zusammen,
danke erstmal für die zahlreiche Hilfe! :-D @Robert_G: Zitat:
Zitat:
Zitat:
@marabu: Zitat:
Und entschuldigen Sie, dass ich ein paar Zeichen Quellcode zuviel eingetippt habe. Wenn du mir einen Link zu einem "Syntax-Workshop" o.ä. geben könntest, ich würde ihn lesen. Zitat:
@shmia: Danke, mit einer TObjectList werde ich es mal versuchen. Auch wenn Roberts Lösung vielleicht etwas eleganter wäre... Gruß, Marco |
Re: Mehrere Klasseninstanzen in einem Array/einer TList
Moin!
Dein grundlegendes Problem besteht darin, das du einen Zeiger auf die Instanz in die Liste abgelegt hast. Die Instanzenvariable enthält aber schon ein Zeiger auf die Instanz und somit hast du dann in der Liste einen Zeiger auf einen Zeiger der auf die Instanz zeigt. Daher nutze kein @ beim Add sondern gib direkt das Objekt/die Instanz an. MfG Muetze1 |
Re: Mehrere Klasseninstanzen in einem Array/einer TList
Hallo Thomas,
Zitat:
Gruß, Marco |
Re: Mehrere Klasseninstanzen in einem Array/einer TList
Hi Marco.
Vergleiche doch mal ganz genau deinen und Marabus Code... ;-) Die Unterschiede liegen nicht nur in der Einrückung... ;-) |
Re: Mehrere Klasseninstanzen in einem Array/einer TList
Zitat:
Zitat:
Weiterhin viel Erfolg. marabu |
Re: Mehrere Klasseninstanzen in einem Array/einer TList
Hallo zusammen,
ich habe das Ganze nun mit einer TObjectList gelöst und es funktioniert tadellos. Genau so, wie ich's mir vorgestellt habe. :dancer: Danke an alle, die sich um meine Frage bemüht und hier gepostet haben! :-D @Waldteufel: Ist mit schon klar. @marabu: Sorry für meine etwas aggressive Antwort. Habe das "du hast ein syntaktisches Problem" im ersten Moment aber als Provokation empfunden und dementsprechend reagiert. Danke auch dir für deine Antwort(en)! :) Grüße, Marco |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz