![]() |
PHP brücke ???
gibt es eine möglichkeit über eine php brücke
ich will auf eine datenbank zugreifen die in internet ist geht das wenn ich es nicht über die ip machen kann ??? lg, Ciam |
Re: PHP brücke ???
Moin,
wtf soll eine PHP Brücke sein?? könntest du dich evtl freundlicherweise dazu herablassen, dein problem etwas genauer zu definieren? |
Re: PHP brücke ???
Code:
:gruebel: Geht doch bestimmt ...
mysql_connect ('www.host.de', ...
Wenn nicht: Genaue Fehlerbeschreibung :!: |
Re: PHP brücke ???
Zitat:
mysql_connect(Host, user, passwd); man kann für host nicht nur "localhost" angeben, sondern da kannst du auch 'ne IP angeben. Allerdinsg musst du beachten, das der ISP das freigeschaltet hat und dass der MySQL-Nutzer auch zugriffsberechtigung hat von mehr als localhost (das ist bei den meisten ISPs nämlcih nicht der Fall!) |
Re: PHP brücke ???
ok
nee ist nicht freigeben also ich will einen termin planer programmieren und denn über internet über eine mysql danbank synkronesieren problem ist ich erreich die datenbank nur über localhost von der hp aus also brauch ich wohl sowas wie eine brücke oder sehe ich das falsch ist es möglich variablen an php zuübergeben und wenn ja wie ??? lg, Ciam |
Re: PHP brücke ???
Zitat:
Nächstes mal öffnest du aber für jede Frage einen neuen Thread, ok ? :wink: Aufruf: .../script.php?var1=bla
Code:
<?
echo $_GET["var1"] ?> |
Re: PHP brücke ???
Zitat:
Code:
Geht nat. nur, wenn autoglobals aktiviert sind. Aber das ist eigentlich überall, weil auch nichts dagegen spricht. Und sonst bekommst du die Daten nicht, wenn es ein POST-Form ist...
echo $var1
|
Re: PHP brücke ???
Zitat:
|
Re: PHP brücke ???
Für GET:
Code:
<? $var1 = $_GET["var1"] ?>
Für POST:
Code:
Wird verwendet, um größe Datenmengen zu versenden.
<? $var1 = $_POST["var1"] ?>
Nur so und nicht anders. :warn: Interne Variablen könnten sonst überschrieben werden. Quelle: ![]() |
Re: PHP brücke ???
Zitat:
Sonst könnte man damit im Script verwendete Variablen einfach so überschreiben. Schlimmstenfalls sogar eigene SQL-Statements in die DB einschleusen. Also: Finger weg von Autoglobals und NUR über die GET- bzw. POST-Variablen zugreifen. :warn: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz