![]() |
StarTeam mit MSDE: wie administrieren
Hallo,
wie ihr auch an meinem anderen Thread zum Thema StarTeam seht, unternehme ich gerade die ersten Schritte mit StarTeam. Ich habe StarTeam installiert und das typical setup gewählt. Dabei wurde die MSDE mitinstalliert. Im Handbuch steht folgendes: Zitat:
Ich habe eine neue Serverkonfiguration gemäß Handbuch erstellt und es hat so funktioniert wie im Handbuch beschrieben. Anschließend sollen einige SQL Scripts ausgeführt werden. Und das ist jetzt mein Problem. Wie führe ich ohne SQL Server Tools und ohne MSDE AdminTool die SQL Scritps aus? Es heißt: Zitat:
|
Re: StarTeam mit MSDE: wie administrieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
bei der MSDE sind keine Servertools mit im Lieferumfang. Den Enterprise Manager, SQL-Profiler und Query-Analyzer gibt es erst ab der SQL2000 Personal Edition mit dazu. Du kannst deinen Server mit osql administrieren (Command-Line SQL-Server Admintool) Ein SQL Script startest du mit osql so ... [ osql -E -i c:\meinscript.sql ] Wichtig dabei ist, das osql den ASCII Zeichensatz verwendet und Scripte die mit Windows (ANSI) erstellt wurden, Probleme mit Sonderzeichen o.Ä. bekommen. Ich hänge dir mal einen Datei Umwandler von Ansi nach ASCII mit dran ... Das SQL-Script sollte mit
SQL-Code:
beginnen, da der SQL-Code sonst in der Default-Database des jeweiligen Users ausgeführt wird. Das ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht die Starteam-DB ...
Use MeineDbWieAuchImmer
go Set Language German go Für das Grobe kann ich die dem ![]() Damit hast du schon mal eine gute und kostenlose Basis zur SQLServer-Administration ... Schöne Grüße, Jens :hi: |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Christian Seehase" von "Die Delphi-IDE" nach "Tools rund um Delphi" verschoben.
StarTeam ist ein Delph-Tool ;-) |
Re: StarTeam mit MSDE: wie administrieren
|
Re: StarTeam mit MSDE: wie administrieren
Danke an Euch Beiden. Hab die Lite Version runtergeladen. Konnte manche SQL Scripte nicht direkt laden, weil das Format irgendwie nicht erkannt wurde. Als ich diese Scripte mit dem Wordpad geöffnet habe, es dort kopiert und in ein neues Script eingefügt habe, hat alles funktioniert. :thumb:
|
Re: StarTeam mit MSDE: wie administrieren
Da Du die Architect Version von Delphi 2005 hast such doch mal in Deinem Paket nach dem "SQL-Server 2000 Developer Edition". Den kannst Du entweder anstatt der MSDE verwenden (und hast damit keine Beschränkung auf 2GB pro Datenbank) oder Du installierst Dir nur die Client Tools mit dem Enterprise Manager, der ist da nämlich dabei.
Gruß, Marcel |
Re: StarTeam mit MSDE: wie administrieren
Ich habe soeben den Starteam Server und die Admin sowie ClientTools installiert.
Wenn ich jetzt das Administrationstool starte verlangt das Program verständlicherweise einen Benutzernamen und ein Passwort. Welches soll das sein? Ich habe jetzt schon alle möglichen auf den SQL-Server angelegten (standart+eigene) Accounts probiert (sa, etc), von denen mir die Passwörter bekannt sind. Aber das Tool behauptet ständig "Anmeldefehler: Bitte überprüfen sie die Schreibweise des Benuternamens und versuchen sie es erneut." Was mach ich falsch? Wo liegt mein Gedankenfehler? Sind garnicht die SQL-Server-Accounts gemeint? Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz