![]() |
Search-Bot unter Linux
Servus!
Ich beschäftige mich zur Zeit ein bisschen mit Suchmaschienen, und will jetzt einen kleinen Index-Bot schreiben. Das ganze soll auf meinem Debian-Server laufen, er braucht Zugriff auf die mySQL und auf's Netz. Ich hab noch nicht wirklich unter Linux programmiert, und weiß deswegen nicht, wo ich ansetzten soll. Soll ich den Bot in PHP schreiben? Oder doch lieber in C++? Python? Und kann ich den Bot in den Idle-Mode tun, dass er nur den CPU nimmt, der sonst nicht gebraucht wird? Hat jemand von euch Tips für mich? Irgendwelche Links, empfehlungen? Gruß |
Re: Search-Bot unter Linux
Zitat:
Zitat:
|
Re: Search-Bot unter Linux
Hast du Tipps zur Programmierung unter Linux? Ich weiß bereits, dass ich mysql bin dem mysql-befehl ansprechen und dateien mit wget runterladen kann, aber mehr....weiß ich noch ned. Evtl. mach ich es wirklich mit php bzw. shell, oder eben mit c++, aber da weiß ich eben nicht, wo ich ansetzten soll.
Gruß |
Re: Search-Bot unter Linux
Zitat:
Zitat:
Mit Systemprogrammierung unter Linux habe ich noch nicht richtig angefangen, ich bringe zur Zeit GTK+ unter meine Kontrolle, der Rest kommt danach ;-) Edit: Guck ma ![]() |
Re: Search-Bot unter Linux
Moin, moin,
also zum selbst programmieren ist das doch recht anspruchsvoll. Aber auch das Aufsetzen eines lauffähigen Harvest-Systems hat da schon einiges an Niveau und dieses arbeitet doch professionell. Kurz hier der Link ![]() Viel Spaß damit // Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz